Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2005, 08:34
zodiac86
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Dieter,

ob ich einen KS oder LS habe kann ich im Moment gar nicht sagen. Aber da die Kavitationsplatte schon in etwa auf der richtigen Position hängt, denke ich die Kombination paßt schon. Wir haben das Boot auch beim Händler incl. Motor gekauft. Ich bin nur so skeptisch, weil ich den Eindruck habe, daß sich eine Luftblase um die Schraube bildet, die sich erst wieder auflöst, wenn ich quasi anhalte. Ich denke ich werde den Motor tiefer hängen. Ich dachte nur, daß vielleicht jemand das gleich Problem hat, oder kennt.

Danke für den Tipp,

Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2005, 08:59
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas - das ist schon etwas Probiererei beim Futura.
Wie schwer ist denn der Motor? Ist es ein neueres Futura mit dickeren Schläuchen? Wie tief hängt das Boot denn ohne Fahrt hinten im Wasser?

Also ich hab ein älteres MK2 (4,20m, Speedschläuche außen, Motor gut 75-80 kg mit Öl).

Nachdem ich den KS-Motor (früher waren KS normal)verbolzt habe und er jetzt fast 5 cm über der Spiegeloberkante "schwebt", läuft er nun super. Hab sogar das Gefühl, dass er noch 2cm höher vertragen würde.

Die Anti-Kavitationsplatte liegt immer noch 2 cm unter dem Kiel-Abschluss. Hab's so gemacht, weil die Speedschläuche das Boot hinten ja noch herausheben.

Luftziehen von oben ist Ventilation und muss nicht unbedingt was mit Kavitation zu tun haben, verstärkt diese aber meist.

Luftblase um die Schraube wäre aber Kavitation. Wie schauen denn deine Propellerblatt-Kanten aus? Leicht angefressen? Bei Kavitation verdampfen Luftbläschen an den Kanten und nagen den Propeller an. Schau mal bei
Um Links zu sehen, bitte registrieren
nach und gib in die Suchfunktion Kavitation ein.

Wenn Du 2 cm runterhängen kannst, probier das doch mal aus!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2005, 12:42
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Thomas,

du kannst die richtige Höhe nur durch ausprobieren ermitteln.

Dann kommt es auch immer noch darauf an was du an Gewicht mitführst.

Aber wenn der Motor eh noch 2,5 cm weiter nach unten geht, dann mach das auch unbedingt .
Der Motor muss schon richtig auf dem Spiegel aufliegen, es könnte sonst sein das du ihn verlierst .

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2005, 13:21
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


kommt auch drauf an, wo das meiste Gewicht ist. Wenn alles vorne ist, dann kann es schon sein, dass ein Motor, auch wenn er sonst nicht Luft ziehen würde, dann nie richtig kraftschlüssig wird.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.07.2005, 14:28
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi
kommt auch drauf an, wo das meiste Gewicht ist. Wenn alles vorne ist, dann kann es schon sein, dass ein Motor, auch wenn er sonst nicht Luft ziehen würde, dann nie richtig kraftschlüssig wird.
Genau - deshalb meine Frage zur Lage des Bootes ohne Fahrt. Bei mir steht's Wasser bis ganz knapp unter die Heck-Konen-Spitze - liegt also recht tief.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.07.2005, 19:50
zodiac86
Gast
 
Beiträge: n/a


Das ist ja gut hier in dem Forum. So viele Antworten. Also ich fahr übrigens keine Futura Variante, sonder den so zu sagen Klassiker ohne diese zusätzlichen Luftschläuche. Aber ich werde mit Sicherheit den Motor diese 2,5cm tiefer hängen und dann schauen was passiert. Hätte ich irgendwie auch früher darauf kommen können. Aber man denkt ja, der Fachbetrieb macht alles richtig. Aber ohne Probefahrt kann auch der daneben liegen.

Gruß,

Thomas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.07.2005, 21:24
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,

hier ein link zum vermessern Deiner Spiegelhöhe und des Schaftes an Deinem Outboader:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Für Dein ZODIAC-Boot ist ein LS vorgeschrieben. Leider kann man sich heute kaum auf einen Händler mehr verlassen. Die drücken Dir die Sachen aufs Auge gerade so wie sie es brauchen, und leider nicht mmer korrekt. Also bitte, jetzt kannst Du überprüfen ob er Dich richtig bedient hat.

Denn hast Du einen KS am Spiegel wie ich vermute statt den vorgeschriebenen LS, dann hilft auch niedriger setzen nicht, da schaufelst Du beim Abbremsen jede Menge Wasser ins Boot. Da hilft nur Motor austauschen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com