Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.07.2005, 08:29
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.218
abgegebene "Danke": 149

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dodl
Is das wirklich wichtig?
Ätsch, ich hab die Schläuche aus dem Wasser und du nicht?
Hallo Martin, ich find's schon wichtig, aber andersherum als du es hier ansprichst.

Solange die Schläuche im Wasser sind fährt das Boot stabiler. Wenn die Schläuche kurz über dem Wasser schweben kippt das Boot (schon bei einer kleinen Welle) auf die Seite, der Schlauch kommt ins Wasser, durch seinen Auftrieb wird der wieder nach oben gedrückt und dadurch kippt das Boot wieder zurück auf die andere Seite .... immer schön hin und her. Nicht gerade angemnehm zu fahren. Da hilft dann nur noch GAS weg oder Trimm nach unten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2005, 10:45
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.559
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA
Nicht gerade angemnehm zu fahren. Da hilft dann nur noch GAS weg oder Trimm nach unten


Jo Olaf und du bist meines Wissens der erste der das im richtigen Zusammenhang anspricht.

Es gibt nun mal Boote die koennen 80-100kmh fahren ohne mit dem chinewalken anzufangen, dafuer sorgt dann eine entsprechende GFK Konstruktion oder eben der Schlauch fuer die noetige Seitenstabilitaet.

Und es gibt Boote die bei 60kmh "aktiv gefahren" werden muessen, weil sie nur mehr auf einem Stueck lifting rail daherkommen. Und nochmal richtig angesprochen: Gas weg oder runtertrimmen.

Das eine Boot ist natuerlich ein Fun und Action Boat, das andere ein reines Arbeitsboot. Schlauch im oder aus dem Wasser fuer sich allein betrachtet ist da zu kurzsichtig. Drum hat mich die Diskussion so geaergert und ich hab das letzte Posting so verfasst.

Man nehme um das anschaulich zu machen das Boot vom STM Martin. Weiss nicht ob ich einfach so ein Bild von ihm reinsetzen kann, drum bitte selber suchen
Liegt bei 80kmh noch wie eine Flunder am Wasser und zieht problemlos bei dem Speed dahin. Schläuche am Wasser.Da geht was weiter.

Anderes Beispiel meines - Motor am 2. Loch. Langsam, bei glattem Wasser stinkelangweilig mit etwa 40-45kmh fahr ich dahin. Bei Wellen faehrst so weiter und setzt weich ein, faehrt stur seinen Kurs. Dann Motor am 4. Loch. Etwa 60cm Wellen und das Boot läuft Amok. Ist äusserst unangenehm, ich muss dauern an der Lenkung kurbeln, bei jeder Welle zieht das Heck irgendwohin. Die Fahrt war so schrecklich, dass wir dann einen Tag ausgesetzt haben
Schläuche aus dem Wasser...

Click the image to open in full size.

So mein ich, jedes Booterl hat wohl so seine Vor und Nachteile. Und die Schlauchdiskussion bringt so wie vorhin gefuehrt nix, weil zu isoliert betrachtet.

cu
martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com