Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.07.2005, 20:52
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rene_0711
Naja, es kommt ja auf die Groesse des Bootes an. Es gibt amtliche und amtlich anerkannte Kennzeichnungen. Bei Booten bis ich glaube 4m braucht man, so glaube ich keine dieser Kennzeichen, insofern man in Deutschland bleibt. Da reicht es, wenn man seinen Namen aufs Boot schreibt. Dies sollte man aber innen im Boot tun, damit nicht der Dieb vom Ufer aus sieht, das Herr XYZ auf dem Wasser ist und bei Ihm in aller Ruhe zu Hause einbrechen kann. Allerdings bin ich mir bei dieser sache mit der Kennzeichnung nicht 100% sicher . Muesste erst nachlesen wie das war. Vielleicht weiss das aber jemand anders .

Gruss Rene
Hallo Rene

Laut elwis.de muß jedes Boot, was auf den Bundeswasser-Straßen, Rhein ,Mosel, Donau...usw. oder auf Gewässern im Zuständigkeitsbereich der BinSchStO und mehr als 2,2KW hat ein Kennzeichen führen.
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2005, 21:45
Opa25867
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo ,
bei uns ist es kein Problem beim WSA ein Boot ohne Papiere etc zuzulassen.
Mein DSB 403 hatte weder Papiere, noch Typenschild...als Kaufvertrag diente die Kopie der Ebay-ersteigerung ( hab ich ausgedruckt).
Angaben hab ich gemacht so gut ich konnte, das war's.
Ach ja und 18 €.
gruß Uwe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2005, 22:13
pcnetz
Gast
 
Beiträge: n/a


Wow

Und somit ist es ja super einfach ein geklautes Boot in NRW zuzulassen. Wenn ich das also richtig verstehe benötigt man lediglich ein Ebay ausdruck das man ein Boot von xy gekauft hat, dann macht man noch ein paar Angaben zur max Motoriesierung und zur Zuladung etc so wie man es gerne hätte und schon hat man reguläre Papiere. Ein Ebay ausdruck entsprechend zu gestalten ist wohl das kleinste Problem, fällt mir echt schwer das zu glauben, hier in Deuschland wo es doch x Vorschriften etc gibt, aber man lernt halt doch nie aus.
Udo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2005, 22:17
Opa25867
Gast
 
Beiträge: n/a


Vielleicht lags ja auch daran, dass das Boot nur 400 € gekostet hat.
Max. Beladung und max. Motorisierung hatte ich nicht, steht ja auch nicht in den Papieren.
Bei meinem jetzigen hatte ich zwar den Kaufvertrag mit, doch die Bootsnummer, sowie die Motorennummer nicht, dort steht jetzt ein xxx.
Werde ich aber noch ändern.
gruß Uwe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.07.2005, 22:19
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von pcnetz
Und somit ist es ja super einfach ein geklautes Boot in NRW zuzulassen. Wenn ich das also richtig verstehe benötigt man lediglich ein Ebay ausdruck das man ein Boot von xy gekauft hat, dann macht man noch ein paar Angaben zur max Motoriesierung und zur Zuladung etc so wie man es gerne hätte und schon hat man reguläre Papiere. Ein Ebay ausdruck entsprechend zu gestalten ist wohl das kleinste Problem, fällt mir echt schwer das zu glauben, hier in Deuschland wo es doch x Vorschriften etc gibt, aber man lernt halt doch nie aus.
Udo
Der e-bay Ausdruck reicht im Normalfalle nicht aus. Es sollte schon ein Kaufvertrag vorhanden sein mit den "bekannten" Daten des Bootes und der Anschrift des Verkäufers.
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.07.2005, 22:22
Opa25867
Gast
 
Beiträge: n/a


... die wussten bestimmt das ein Loch im Spiegel war.
Uwe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.07.2005, 09:09
Karmanngipsy
Gast
 
Beiträge: n/a


Ausrufezeichen ist kein Problem

das boot zuzulassen,brauchst nur einemn Eigentumsnachweis und 18 Euro dann wirds schon gehn.Ich hatte auch nix draufstehn,habe im Net nach dem gleichen Boot gesucht da war die Seriennummer(bzw.TYPNUMMER) angegeben das reichte.
Der nette WSA Beamte hat es problemlos eingetragen.Ein Schild sucht jeder bei mir vergebens,denn ich denke vor 30 Jahren als das Boot gebaut wurde gabs noch keine Kennzeichnung.
Schiff Ahoi Frank
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.07.2005, 13:15
sterni
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo

Hallo auch ich habe mein Schlauchboot zugelassen ohne irgendwelche Papiere weder das eine noch das andere (Kaufvertrag,Seriennummer )ich habe dem ADAC nur eine Eidesstattliche Erklärung abgegeben , und 20 € das wars, keine Probleme gehabt. Habe am Samstag meinen IBS bekommen.
Gruß sterni aus Köln
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.07.2005, 13:17
rene_0711
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
das ganze hat mir schon etwas sorgen bereitet und da hab ich einfach mal an den ADAC geschrieben. Die haben mir geantwortet:
..."um einen Internationalen Bootsschein auszustellen, benötigen wir ein
ausgefülltes Formular und den Kaufvertrag (eine Kopie reicht). Die fett
gedruckten Felder (z.B. Länge, Breite...) müssen Sie unbedingt ausfüllen,
die anderen sind falultativ. Schicken Sie bitte uns das Formular und den
Kaufvertrag per Post zu, weil wir Ihre Unterschrift in Original auf dem
Formular brauchen."
Nun kann es los gehen! Aber da war ja noch was? Achja, hab immer noch keinen Motor.
Gruß Rene
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com