![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Laut elwis.de muß jedes Boot, was auf den Bundeswasser-Straßen, Rhein ,Mosel, Donau...usw. oder auf Gewässern im Zuständigkeitsbereich der BinSchStO und mehr als 2,2KW hat ein Kennzeichen führen.
__________________
Gruß Ludger --------------------------------------------------------------------- N 51° 37` 38,0" E 006° 11` 49,9" Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!! |
#2
|
|||
|
|||
Hallo ,
bei uns ist es kein Problem beim WSA ein Boot ohne Papiere etc zuzulassen. Mein DSB 403 hatte weder Papiere, noch Typenschild...als Kaufvertrag diente die Kopie der Ebay-ersteigerung ( hab ich ausgedruckt). Angaben hab ich gemacht so gut ich konnte, das war's. Ach ja und 18 €. gruß Uwe |
#3
|
|||
|
|||
Wow
Und somit ist es ja super einfach ein geklautes Boot in NRW zuzulassen. Wenn ich das also richtig verstehe benötigt man lediglich ein Ebay ausdruck das man ein Boot von xy gekauft hat, dann macht man noch ein paar Angaben zur max Motoriesierung und zur Zuladung etc so wie man es gerne hätte und schon hat man reguläre Papiere. Ein Ebay ausdruck entsprechend zu gestalten ist wohl das kleinste Problem, fällt mir echt schwer das zu glauben, hier in Deuschland wo es doch x Vorschriften etc gibt, aber man lernt halt doch nie aus.
Udo |
#4
|
|||
|
|||
Vielleicht lags ja auch daran, dass das Boot nur 400 € gekostet hat.
Max. Beladung und max. Motorisierung hatte ich nicht, steht ja auch nicht in den Papieren. Bei meinem jetzigen hatte ich zwar den Kaufvertrag mit, doch die Bootsnummer, sowie die Motorennummer nicht, dort steht jetzt ein xxx. Werde ich aber noch ändern. gruß Uwe |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ludger --------------------------------------------------------------------- N 51° 37` 38,0" E 006° 11` 49,9" Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!! |
#6
|
|||
|
|||
... die wussten bestimmt das ein Loch im Spiegel war.
![]() Uwe |
#7
|
|||
|
|||
![]()
das boot zuzulassen,brauchst nur einemn Eigentumsnachweis und 18 Euro dann wirds schon gehn.Ich hatte auch nix draufstehn,habe im Net nach dem gleichen Boot gesucht da war die Seriennummer(bzw.TYPNUMMER) angegeben das reichte.
Der nette WSA Beamte hat es problemlos eingetragen.Ein Schild sucht jeder bei mir vergebens,denn ich denke vor 30 Jahren als das Boot gebaut wurde gabs noch keine Kennzeichnung. Schiff Ahoi Frank |
#8
|
|||
|
|||
Hallo
Hallo auch ich habe mein Schlauchboot zugelassen ohne irgendwelche Papiere weder das eine noch das andere (Kaufvertrag,Seriennummer )ich habe dem ADAC nur eine Eidesstattliche Erklärung abgegeben , und 20 € das wars, keine Probleme gehabt. Habe am Samstag meinen IBS bekommen.
Gruß sterni aus Köln |
#9
|
|||
|
|||
Hallo,
das ganze hat mir schon etwas sorgen bereitet und da hab ich einfach mal an den ADAC geschrieben. Die haben mir geantwortet: ![]() ausgefülltes Formular und den Kaufvertrag (eine Kopie reicht). Die fett gedruckten Felder (z.B. Länge, Breite...) müssen Sie unbedingt ausfüllen, die anderen sind falultativ. Schicken Sie bitte uns das Formular und den Kaufvertrag per Post zu, weil wir Ihre Unterschrift in Original auf dem Formular brauchen." Nun kann es los gehen! ![]() ![]() Gruß Rene |
![]() |
|
|