Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2005, 12:56
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Hilfe Ersatzteile Lenkung woher

Frage einfach mal bei Deinem Sanitär-Installateur Heizungsbauer in der Nähe nach, nimm aber das alte Teil mit. Die haben auf jeden Fall verzinktes Rohr, was schon einige Zeit hält, ggf. auch Kupferrohr. Evtl. sogar Edelstahlrohr, welches am längsten hält.

Aber Achtung: Entgegen der vorhanden Meinung glaube ich nicht, dass 1 1/4 Zoll Rohr ca 31 mm sind.

Aber muss denn das Rohr exakt gleich sein ?

Versuchs mal beim Installateur, der hat auch Meterware.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2005, 16:14
kaeptn knackwurst
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Erich,
danke f.d. Tip aber das alte Rohr hat einen Durchmesser von 31,8mm und das sind wirklich 1,25 Zoll. Leider brauche ich exakt diesen Durchmesser, da Lenkung resp. Bodenhalterung als Klemme auf diesen Rohrdurchmesser ausgeführt sind.

Niemand hat 1,25 ''-Rohr, kein Klempner, Metallbauer etc.. U.U. wäre eine Möglichkeit, so viel größerkalibriges Rohr bis auf einen Außendurchmesser von 31,8mm abzudrehen, wie zum Einstecken in die Aufnahmen von Lenkung und Bodenhalter nötig und dann in diese dünnen Muffen den nächstpassenden, hierzulande gängigen Rohrdurchmesser (aus Edelstahl) einzusetzen. Ein Schweißpunkt noch jeweils auf "Reduzierstück" und Rohr und es hält. Das Problem: Ich müßte schon 6 m von dem "Reduzierstück"-Durchmesser abnehmen und das käme überaus teuer, weil noch das Metarial für das andere Rohr ansteht (überschlagen > EUR 100.-(!?%&?), ein bischen viel f. 1 m Standrohr, oder?). Mal sehen, vielleicht habe ich auch Glück den Winter und finde eine tragbare Lösung.

Wer Ideen hat, bitte melden

Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2005, 16:50
Moepsel
Gast
 
Beiträge: n/a


Ausrufezeichen

Hallo
Zumindest aus Edelstahl ist das Rohr problemlos zu bekommen.
Allerdings habe ich es nicht beim Installateur probiert.
Vielmehr bin ich dahin gegangen wo Metallbaufirmen einkaufen.
Genau gesagt: Thyssen Schulte Stahlhandel.
Man muß dort allerdings Firma sein um etwas zu bekommen, manchmal reicht auch eine Spende in die Kaffekasse.
Ich habe früher einige Lenkgestänge aus Edelstahlrohr gebaut, da es soetwas serienmäßig nicht gab.
Das heißt ich habe die serienmäßigen Alurohre durch solche aus Edelstahl ersetzt und nur das P22 Lenkgetriebe verwendet.
Da ich keine Biegemöglichkeit hatte habe ich mit sogenannten Schweißbogen gearbeitet.

Ach ja.
1,25 Zoll sind 31,75 mm, und somit passend.

Überigens wird auch bei Ebay Edelstahl- und Alurohr angeboten.
Keine 6 Meter Stangen, sondern Reststücke.
Ich habe dort schon oft meine Materialprobleme gelöst.

viele Grüße
Moepsel

Geändert von Moepsel (25.07.2005 um 17:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.07.2005, 14:43
marcus marcus ist offline
Meteorit
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.05.2004
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Irgendwo war hier mal ein thread, ich denke über Lampenträger, wo ein Link auf eine Seite eines Metall-Lieferanten ist, da hattest Du alle möglichen Größen und Meterware auch alu und Edelstahl mit on-Line Versand
übrigens 1 1/4 Zoll ist ne gängige Größe für rohre

mfg

Marcus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.07.2005, 22:04
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@kaeptn knackwurst

Kannst ja mal hier nachfragen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich meine, dass die das gesuchte Teil einzeln verkaufen.

Aber wundere dich nicht über den Preis.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.07.2005, 10:37
kaeptn knackwurst
Gast
 
Beiträge: n/a


Nordy ist der Größte!!

Zitat:
Zitat von marcus
übrigens 1 1/4 Zoll ist ne gängige Größe für rohre

mfg

Marcus
Hallo Marcus,

danke f.Deine Nachricht aber leider:Vorsicht, weil sich das nach meinem Wissen/Recherchen auf Innendurchmesser bezieht (Gewinde etc.). Außendurchmesser sind damit leider nicht gemeint. Mit der entspr. Wandungsstärke gäbe das eine böse Überraschung.

Hallo Nordy!
WAS WILLST DU TRINKEN MEIN FREUND


HABE GERADE ANGERUFEN UND BEKOMME DAS TEIL NUN VON DORT EINZELN

Das wochenlange Suchen hat eine Ende
-schluchz-


SUPER
D A N K E


Allen anderen, die hier auch gepostet haben, natürlich evbenfalls vielen Dank für Eure Mühe, klasse!

Geändert von kaeptn knackwurst (27.07.2005 um 11:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com