Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2005, 08:51
kaeptn knackwurst
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von mekongdelta
Hi Roland,

spar dir doch den ganzen Mist und melde dein Schlauchi einfach in England an.
Eben!

Wäre zu klären, ob das in Ö geht aber i.a. bin ich doch darin frei, unter welcher Flagge ich mein Boot zulasse. Und auf Wasserstrassen kann man da auch wohl kaum einen Riegel dahingehend vorschieben, dass nur Boote unter bestimmten Flaggen diese nutzen dürfen. (Theoretisch wäre so was auch für KfZ denkbar, nur hab' ich da noch im Hinterkopf, dass da in D über irgendwelches Zoll-/Steuerrecht ein Riegel vorgeschoben wird. Als Deutscher darf ich nicht am Steuer eines in einem anderen Land zugelassenen KfZ erwischt werden. U.U. könnte darüber in Ö ein Riegel vorgeschoben sein, ggf. muß man dann etwas "kreativ" werden)

Anders ist es bei Befähigungsnachweisen für Skipper. Hier greifen entweder die Vorgaben des jeweiligen Staates, in dessen Hoheitsbereich das Boot bewegt wird oder es werden Scheine, die der Bootsführer (vornehmlich in seinem Land) erworben hat aufgrund entspr. internationaler Abkommen anerkannt. Was nicht geht ist: "Boot in England zugelassen"+"kein Schein in England nötg" = "Wir brettern über die Donau ohne irgendwas". Was aber geht (und ein Dorn im Auge z.B. deutscher Verbände ist) ist: "Schnellsiederkurs" mit Erwerb dem landesüblichen Schein im Ausland und Fahren in den dortigen Gewässern. Dabei ist sogar das legale Nutzen in anderen Hoheitsgebieten möglich, wenn diese Länder das erworbene "Patent" in ihren Gewässern anerkennen. Oder es ist legal, ohne irgendwelche Ausbildung recht dicke Sachen zu fahren, wie in einigen Ländern üblich. Brauchst Du z.B. in Brasilien/Vietnam o.ä. nichts, um ein 150PS-Klopper zu fahren, kannst Du Dich da ohne Problem hinter's Steuer klemmen, vollkommen legal und (hoffentlich) versichert. Wo sie Dir aber immer in den Hintern treten, ist, mit einem "Schnellsiederschein" im eigenen Land unterwegs sein zu wollen.

Ansonsten: Herzliches Beileid zu dem Wahn bei euch in Ö. Ich kenne das ein wenig durch meine Verwandschaft dort. (Wenn ich böse wäre, könnte ich sagen: Das kommt vom jahrzentelangem SPÖ-Wählen, tue ich aber natürlich nicht, weil selber im rotz-grünen Glashaus!)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2005, 11:05
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Knackwurst,

Bootsanmeldung ist Ländersache, und die sind in NÖ zumindest schwarz :ferdisein . Bei den Roten wär's wahrscheinlich noch schlimmer .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2005, 11:14
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ferdi
Knackwurst,

Bootsanmeldung ist Ländersache, und die sind in NÖ zumindest schwarz :ferdisein . Bei den Roten wär's wahrscheinlich noch schlimmer .
bei den grünen wärs unmöglich, bei den orangenen unbezahlbar, bei den blauen was weiß ich.......
lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com