Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2005, 13:07
Moepsel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo
Den Motor gab es paralell unter verschiedenen Namen zu kaufen.
Das heißt diese, und noch andere Markennamen, wurden verwendet nachdem Volvo die Motorenfertigung übernommen hat.
Da Volvo auf dem Typenschild steht stammt der Motor aus den 70er Jahren.

Der Motorblock braucht für den Schaftumbau wahrscheinlich nicht entfernt werden. Die Antriebswelle ist nur gesteckt. Das Schaltgestänge sollte sich auch ohne Demontage des Kraftkopfes wechseln lassen. Das Wasserrohr sollte sich einfach kürzen lassen.
Das gilt wenn der Motor schon immer ein Langschaft war. Sollte er nachträglich umgerüstet worden sein so ist das damals duch einen Verlängerungskit geschehen der sich leicht entfernen läßt.

Bei der ganzen Geschichte sollte man beachten das diese Motore immer deutlich länger waren als üblich. Ich will damit sagen: mancher hält einen Volvo Motor für einen Langschaft, dabei ist es ein Normalschaft.
Der Schaft dieser Motore war etwa 6 cm länger als üblich.
Die Schweden waren einfach der Meinung das der Propeller tiefer im Wasser sein sollte.
Das war vielleicht nicht bei allen Modellen so, beim 14 PS aber auf jeden Fall.
Einen solchen habe ich damals selber besessen.
Ich besitze überigens noch die gesammten Händlerunterlagen (Werkstattbücher) von Volvo Penta für das Außenborderprogramm.

Ersatzteile gibt es von Volvo, für diese Motore, schon lange nicht mehr.
Die Produktion wurde 1981 eingestellt.
Einige Modelle wurden noch einige Jahre hier in Deutschland weitergebaut.
Diese Motore hießen dann SOLO.
Die Firma SOLO hat aber hauptsächlich die Ersatzteilversorgung für die Bundeswehr sichergestellt, die damals Volvo Motore eingesetzt hat.
Nachden die Bundeswehr 1986 auf Suzuki umgestellt hat ist die Produktion bei Solo eingeschlafen.


viele Grüße
Moepsel

Geändert von Moepsel (26.07.2005 um 13:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2005, 22:14
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo frankie
wenn du teile brauchst wende dich an fa. karg industrieanlagen und verlange herrn karg senior die haben noch fast alles am lager incl.wartungsheft usw.
ps. er ist aber nicht billig er weiß halt das man auf ihn angewiesen ist wenn man volvo aubo fährt.

gruß timo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.07.2005, 23:35
Frankie
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von timo
hallo frankie
wenn du teile brauchst wende dich an fa. karg industrieanlagen und verlange herrn karg senior die haben noch fast alles am lager incl.wartungsheft usw.
ps. er ist aber nicht billig er weiß halt das man auf ihn angewiesen ist wenn man volvo aubo fährt.

gruß timo

Danke für den Tipp kann ich bestimmt mal gebrauchen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com