Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2005, 00:15
mekongdelta
Gast
 
Beiträge: n/a


@ Ferdi,

ich muss dazu sagen, ich wohne in England. Hatte mein Boot aber auch schon in Deutschland im Einsatz und die WSP hatte bei einer Kontrolle absolut nichts zu beanstanden.

Übrigens, es dürfte Euch alle interessieren dass es wirklich keine Führerscheinvorschriften in England gibt. In der Theorie kann also jeder hier ein Boot kaufen (wenn man unter 20 m Länge bleibt) und losfahren. Man muss sein Boot noch nicht einmal registrieren, solange man die englischen Hoheitsgewässer nicht verlässt !

England ist nun mal die älteste Seefahrernation der Welt, es läuft viel nach dem Motto "Er wird schon wissen, was er da tut" !

Die Royal Yachting Association gibt unter Um Links zu sehen, bitte registrieren Tips was im Ausland zu beachten ist, u.a. kann man - quasi als Zugeständnis an das Gastland - ein sog. Certificate of competence (ICC) (Führerschein) erwerben.

Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2005, 09:38
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Papierkram

Hallo Christian,

dies könnte rechtlich ein Problem werden, da dies von Land zu Land anders geregelt wird.

Ich hatte vor langer langer Zeit durch einen Arbeitsaufenthalt in Portugal gelebt und dort Fahrzeuge und Boot zugelassen. Damit durfte ich auch problemlos in Deutschland fahren, solange ich in Portugal gewohnt habe.

Nach Rückkehr hatte ich zuerst ätzende Probleme mit dem Augsburger Zoll (eigentlich mein Spediteur), der sich geweigert hatte, kurz vor Dienstschluss die Sachen zu bearbeiten.

Daraufhin habe ich mich an den Zoll in Ulm gewandt, da dieser für mich der nächste war. Habe problemlos alles klar bekommen, musste natürlich die Fahrzeuge auf deutsche Kennzeichnung umändern. War aber absolut unbürokratisch bei Zulassungsstelle und WSA, da ich vom Zoll entsprechende Formulare bekommen habe.

Meine persönliche Meinung ist, falls Du in England den Hauptwohnsitz hast, nicht mit der englischen Zulassung beanstandet werden kannst. Da ich aber die österreichischen Gesetze nicht so genau kenne, empfehle ich eine Anfrage bei der bereits beschrieben Behörde.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2005, 10:06
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

danke Euch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2005, 18:02
flowerpower26
Gast
 
Beiträge: n/a


Zulassung

Hallo,
Ich hab mein Boot in Irland und da fragt nach so einem 4,20 m Dinghi überhaupt keiner. Du mußt dann schon selbst sehen was für einen Motor man verantworten kann und das man Heil wieder an Land kommt.
Ich finde solche Reste von Selbstverantwortung wirklich super.
Gilt in Irland sogar noch für viele andere Bereiche.
Gruß Werner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2011, 17:45
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


@ ferdi und knackwurst

wenn du als österreicher in regensburg ein boot zulassen kannst, und dann damit legal in österreich fahren kannst, dann muss das mit einer britischen zulassung auch gehen. immerhin ist Großbritanien genauso in der eu wie Deutschland.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.02.2011, 21:06
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Mal abgesehen, dass dieser Thread schon uralt ist, sollte man beachten, dass der Ausdruck "unter einer Flagge fahren" nicht immer richtig ist.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2011, 10:33
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


ohne jetzt rotbartmäßig auf begriffen herumzureiten:
bernhard, da gibts irgendeine änderung mit den zulassungen in regensburg. das geht nicht mehr. musst ghaffy wegen details fragen. wie wir letztens im tennisstüberl waren, hat ers erklärt, habs mir aber keine details gemerkt, weils mich nicht betrifft.

lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com