![]() |
|
E-bay und andere Net-Angebote Hier könnt Ihr Links zu diversen Netzangeboten reinstellen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Schlauchbootfreund und Angler,
von den von Dir zitierten sogenannten Schlauchboote halte ich garnichts, das sind reine Badeschlauchboote, mit denen Du noch nicht mal richtig von der Stelle kommst mit den Paddeln, geschweige einen Motor dran hängen kannst. Der kleinste Wind treibt Dich von der Stelle und Du kannst nichts dagegen machen. Bei kleinsten Wellen schwimmst Du bereits im Boot. Kauf Dir bitte nicht so einen "Mist" aus Vinil. Wenn Du etwas Gescheites suchst zum Angeln, dann eher sowas Um Links zu sehen, bitte registrieren Sowas hat einen festen Boden und ist auch in sich versteift, kann hervorragend gerudert werden und auch mit einem Outboarder der mitgeliefert wird gefahren werden. Diese kleinen Schlauchboote nennt man Beiboote oder Tender. Angelrutenhalter sind leicht aufzukleben. Insgesamt ist ein solches Schlauchboot leicht auf- und abzubauen und wegszustauen. Insgesamt sind die verschd. kleinen ZODIAC robuste und bewährte Schlauchboote (heute aus PVC) die sehr vielseitige Einsätze vertragen. |
#2
|
|||
|
|||
Das Problem ist nur das ich mir als Student so etwas nicht leisten kann. Ich brauche ja nur ein einfaches "Spaßboot" um mal etwas zum angeln rauszufahren. Deswegen frage ich ja welches von den mir gezeigten Booten am besten ist?
|
#3
|
||||
|
||||
Sorry Marcel,
aber mit den von Dir erwähnten Schlauchbooten kannst Du nicht fahren. Miete Dir lieber einen Ruderkahn, wenn Du raus fahren möchtest. |
#4
|
|||
|
|||
aber zum rudern reichen die doch aus oder? Die Motorenhaltung ist aber für 2 PS ausgegeben?
|
#5
|
||||
|
||||
Hallo Marcel,
ich gebe Dir einen Tip, leih Dir mal so ein Vinil-Schlauchboot aus und ruder oder paddel das mal, damit Du mal siehst wie Du damit vorwärts kommst bzw. Richtung halten kannst, und wie leicht Du bei Welle Wasser ins Boot bekommst! ![]() Sowas dient nur dem Badespaß, aber das habe ich Dir schon weiter oben gesagt. Wenn Du noch Student bist und nur ein kleines Budget hast, Mann, dann miete Dir einen gescheihten Ruderkahn, da hast Du was vernünftiges zum rudern und die Sicherhiet noch dazu, und Deinen Geldsäckel strapazierst Du erst recht nicht damit. Außerdem mußt Du Dich nicht mit dem Plastikmist rumärgern. Außerdem, schau Dir dochmal andere Angler an, mit was die wirklich aufs Wasser gehen, wenn sie nicht am Ufer stundenlang sitzen, da kannst Du noch viel lernen. Ach, Nordsee kannst Du auch mit einem gescheiten Ruderkahn vergessen. Da braucht man ganz was anderes als Du Dir vorstellst. |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Marcel,
vergiss 2 PS auf der Nordsee. Sicherlich - ein Student hat wenig Geld - und nur ein Leben. Ich würde mich mit den Badebooten nicht einmal auf die Ostsee trauen. Gruß Christian |
#7
|
|||
|
|||
![]()
tja,
das Problem hier ist, dass das ein Schlauchbootforum und kein Badebootforum ist. Marcel, auch wenn der Volksmund zu "Deinen" ausgewählten Booterln Schlauchboote sagt, eigentlich verdienen die diesen Namen nicht. Damit kannst max. am Schotterteich und in der Adria 100m vom Strand herumgurken. Ich wär übrigens mit Rudern, nachdem mich der Wind rausgetrieben hat, einmal fast nicht mehr zurück zum Strand gekommen. Der Strand war schon ganz schön weit weg, meine Kräfte am Schwinden, das "Boot" hat eine Angriffsfläche wie ein Ozeanriese und der Scheisswind hat nicht aufgehört. Und das war in Jesolo ![]() Einmal davon abgesehen, dass die aus dem gleichen Material wie aufblasbare Enten und Delfine sind ![]() Lass es bleiben, wenn's zu mehr nicht reicht. Ansonsten, kauft Dir lieber ein altes, gebrauchtes, als so einen Mist ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
![]() |
|
|