![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
1.Ich habe ferien also kein Elternabend
2.Ich bin keine 8Jahre mehr 3. gibt es nicht |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
Habe irgendwie das gefühl das du ein bisschen zu stark vor die
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
@ Patrick: Ich habe jetzt schon 5 PS dran, Vmax mit mir alleine ist 13 km/h und Verbrauch nur 1,5 l (Tohatsu MB5, neues Modell). DAS IST GERADE DAS WAS ICH NICHT WILL, weil "Kutterfahren" = tuckern.
An alle Anderen: Welche Marke AB, so um die 60 PS wäre denn empfehlenswert ? Wie schaut's mit Verbrauch aus ? Übrigens: Einladung an alle, die was "passendes" (50-75 PS) abzugeben haben (guter Gebrauchter wäre OK, Hauptsache zuverlässig) bitte PN schicken. Bitte nur 4 Takter, wenn möglich (ja ich träume auch noch) mit E-Trimm. P.S. Lenkung, FB, und Geräteträger ist schon in Arbeit.... Danke Christian |
#5
|
|||
|
|||
ISt ja auch kein wunder bei einer länge von 4,80 m meins ist ja nur 3,00m und auch gleichzeitig leichter bei dir ist dann nur Verdrängerfahrt angesagt
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Servus Ferdi & Christian,
diese aufbaubaren MIL Schlauchboote wurden von Pionieren eingesetzt mit 40-50 PS Outboarder in LS-Ausführung (=Langschaft), extralanger Pinne und Schnellverbolzung. Die deutsche Bundeswehr hatte viele ähnliche Schlauchboote mit dem 40 PS VOLVO-Penta 2-Takter früher im Einsatz, ein schwerer Typ mit wenn ich mich nicht irre 4 Zylindern und um die 80-90 kg. Auch der alte 50 PS Mercury 2-Takt hatte 4 Zyl. und wog 90 kg. Da sollte ein 3-Zyl. HONDA 4-Takt mit Öl und E-Starter+E-Hydr-Trimm um die 96 kg auch dranpassen, egal ob BF40 oder BF50. Der 60 PS YAM 4-Takt hat bereits 4-Zyl. und wiegt um die 115 kg. |
#8
|
||||
|
||||
Also mit 50 PS und den Bootsdaten (2,20m Breite, 200 kg ohne Motor) tipp ich auf eine Max-Geschwindigkeit von 45 km/h.
Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#9
|
|||
|
|||
Hallo Christian,
also wir fahren die Mil-Boote mit Suzuki DT40 (40 PS Langschafter) . Unseres wurde von DSB gebaut und ist für bis zu 50 PS freigegeben. Wenn du willst gucke ich mal nach den Unterlagen Gruß Sebastian |
#10
|
|||
|
|||
Das Boot ist für 50 Pferde, die 95 Kilogramm wiegen dürfen, zugelassen. Vmax 45 Km/h ??? Das ist wohl etwas zu wenig
![]() Mit 30 Pferden hast du schon wunderbaren Spaß. Gruß Christian |
#11
|
|||
|
|||
@ Sebastian
wow ! Das wäre wirklich ![]() Könntest Du mir das Datenblatt scannen ? ![]() Vielen, vielen Dank ! Christian |
#12
|
|||
|
|||
nö, 40 Takter brauche ich nicht
![]() Christian |
#13
|
||||
|
||||
Wichtig erscheint mir, das die Kraft des Motors am Spiegel von diesem gut ins Boot übertragen werden kann. Das heißt der Spiegel muß solide im Schlauch sitzen und ev. zusätzliche Stahl-Stringer zum Boden haben. Bei WKING-Schlauchbooten wurden diese Stringer viel verwendet. Aber wie das am Mirage Boot aussieht, kannst nur Du beurteilen. Das Boot ist hier in Deutschland weitgehend unbekannt.
|
![]() |
|
|