Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2005, 13:44
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2004
Beiträge: 572
abgegebene "Danke": 0


Es gibt auch Gummihandschuhe.

Sooo schlimm ist es wieder auch nicht, besonders mit der Getriebeölpumpe.
Das mit den Tuben habe ich mir schnell wieder abgewöhnt.
Besonders wenn man 3 braucht.
__________________
LG
Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2005, 17:43
frobelix
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
den Tipp von Peter mit der Pumpe finde ich gut - da gibt es auch welche als "Mini-Fettpresse" für ca. 6 - 7 Euro, dass müßte mit entsprechendem Adapter dann wirklich ziemlich optimal gehen.
Auf die Seite legen zum einfüllen geht bei mir auch nicht , deswegen den Motor abmontieren (ca. 100 Kg verbolzt), ist zu aufwändig.
Und das ganze Boot kippen .... - da könnte man dann Eintritt verlangen !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2005, 18:03
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

irgendwie versteh ich den Thread hier sowieso nicht. Es gibt beim AB nix leichteres als den Getriebölwechsel. Und da so einen Zirkus drum zu machen .
Ich mach's auch immer mit der Getriebölpumpe, und, naja, ein paar Tropfen gehen immer daneben, das ist aber echt nicht der Rede wert, Fetzen und weg .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2005, 18:45
frobelix
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Ferdi,

dann habe ich ja die Hoffnung, dass ich das irgendwann einmal genauso cool sehen kann, aber "das erste Mal" ist sogar beim Getriebeölwechsel aufregend.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2005, 18:47
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von frobelix
Hallo Ferdi,

dann habe ich ja die Hoffnung, dass ich das irgendwann einmal genauso cool sehen kann, aber "das erste Mal" ist sogar beim Getriebeölwechsel aufregend.
das versteh ich .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2005, 21:05
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Leute


ich habe das Getriebeoil auch noch vor dem Urlaub gewechselt und sehe eigentlich auch kein Problem daran.Einige wenige Topfen in den Altoilbehälter und fertig ist das ganze
Da graust mir mehr davor mal den Impeller zu wechsel
dass habe ich noch nie gemacht



lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2005, 22:06
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2004
Beiträge: 572
abgegebene "Danke": 0


Getriebeölwechsel ist ein Sache von 5min und ein paar Gummihandschuhe.
Das Öl muß man aber auch nicht jedes Jahr komplett wechseln.
Aber ein Check auf Metallspäne und Wasser im Getriebe muß jährlich im Herbst sein. Dann muß man nur ein bissl auffüllen.
Und nur so alle 3 Jahre komplett wechseln.

Impellerwechsel ist je nach Motor zwischen 1/2h bis 3h erledigt.
__________________
LG
Michael
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com