![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#12
|
||||
|
||||
immer dabei...
Hund: grauer Schäfer, Berny ich kann dir nachfühlen, unserer ist auch extrem triebig (bis hysterisch), ein Randalierer halt...
wir haben unseren kleinen in Kroatien immer mit dabei, das Booti fahren macht ihm Spass, stressig wirds immer nur beim Ankern, weil er nicht verstehen kann dass wir das schöne Ding immer wegschmeissen. Wir suchen uns prinzipiell ruhige Badeplätze. Im Auto (Pickup Mitsubishi L200) hat er eine grosse Flugbox in der er sich total wohl fühlt. Das zusätzlich angebrachte Gitter (sieht man am Bild wenn`s klappt) erlaubt es die obere Heckklappe während der Fahrt offen zu lassen. Wenn der Kofferraum am Campingplatz ausgeräumt ist hat er die ganze Ladefläche zur Verfügung, wo er zwecks sicherer Verwahrung auch immer ist wenn er nicht mit uns unterwegs ist. Das Auto steht im Schatten neben dem Zelt. Bodenhaken ist in nullkomma nix ausgerissen bzw. zerstört wenn er will. Ausserdem hat er schon einige schlecht genähte Lederleinen und Halsketten mit schlecht geschweissten Gliedern auf dem Gewissen (deshalb im Käfig verwahrt) Das mit dem Fell ist überhaupt kein Problem, so schön wie im Urlaub ist´s sonst nie. Gelegentlich wird es mit Süßwasser geschwemmt (trocknet dann besser weil Salz Wasser anzieht). Der natürliche Fettfilm schützt aber ganz gut. Der Durchfall nach übermässigem Salzwasserkonsum (passiert beim Dauerapportieren gelegentlich) ist auch kein Problem, wichtig ist nur, dass er die Möglichkeit hat genügend Frischwasser nachzutrinken. Theoretisch gibts die Möglichkeit einer Kochsalzvergiftung, passiert aber nicht weil normalerweise erbrochen wird bevor eine kritische Salzmenge aufgenommen wird. Obwohl wir selbst Tierärzte sind schaun wir auch wo ein Kollege ist, für den Fall dass es ein Problem gibt, dass wir nicht mit dem "Bordwerkzeug" lösen können. Gruss Udo |
|
|