![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hall Romeo,
meines Erachtens brauchst Du bei Deinem Boot nicht Vollgas fahren um Rumpfgeschwindigkeit zu erreichen, die erreicht der kleine Outboarder auch mit Halbgas oder 3/4 Gas, und dann vergeudest Du keinen Spritt weil er effektiv auch sparsamer damit umgeht! Mit Vollgas beschleunigen und wenn Du die Maxifahrt erreicht hast, das Gas soweit zurücknehmen bis der Speedverlust sich anfängt bemerkbar zu machen. Der dann ev.wegbleibende Wellenrausch ist kein Speedverlust! Ansonsten ist der Flautenschieber problemlos vollgasfest. |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Romeo,
ich kann jetzt nur vom Schlauchboot sprechen und daran lief mein Mercury 5 PS ohne Probleme gut 1 Std. Vollgas. Das ist die Zeit die man vom Leukermeer bis nach Venlo braucht. Gruß Udo |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,
hatte bis vor kurzem auch noch einen Johnson/Evinrude 4PS von 1973, habe das Ding immer stundenlang mit Vollgas gefahren, war nie ein Problem, der Motor ist meines Wissens sehr robust. Das einzige Hinderniss ist der recht kleine Einbautank durch den man zwangsläufig dann und wann anhalten muss. Gruß Markus |
![]() |
|
|