![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
von mir auch Glückwunsch zum neuen Boot
![]() ![]() lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#2
|
|||
|
|||
Hallo Leute
schön das ihr euch mit mir freut! ![]() Ich hab den "werdegang" mit Fotos verfolgt, doch kann mir mal jemand sagen wie ich 1,5MB auf 35 kb runterbekomme (Bitte mit persöhnlicher nachricht) Ich warte natürlich auch noch auf schönes Wetter um allenfalls ein Bild mit Sonnenschein einfügen zu können! Betrifft Behörden: Früher wars ja in der CH so, dass die Boote nochmals speziell abgenommen werden mussten. (Weniger PS, weniger Personen an Bord)Heut ists so, jedenfalls Kanton Bern, dass die Herstellerangaben übernommen werden. Das heisst ich könnte 60 PS hinten ranhängen und kann natürlich auch 7 Leute mitnehmen. NUR: Diese Konvormitätserklärung auf der die Schalennummer steht ist wahrscheinlich europaweit einzigartig. Jedenfalls soll das in D gänzlich unbekannt sein. (möchte mich da aber nicht in spekulationen einlassen) Als ich dem Typ auf dem Amt dann sagte: Nun hats ja doch geklappt, meinte er nur: Ich könne ja jetzt andere Beraten ![]() ![]() ![]() N.B. Natürlich informierte ich mich vor der Kaufentscheidung (Februar) beim Amt, bei den "Fachleuten" telefonisch und auch persöhnlich, über allfällige Hindernisse/Probleme bei einem solchen unternehmen. Ihr seht ja selbst was es gebracht hat..... Gerne würde ich mich mit den "Briglern" unter euch noch über Detaillösungen unterhalten (frobelix) weiss jedoch nicht ob das hier für die anderen interessant ist.... Hei Arthur, du bist aus dem Brig "raus gewachsen"? (hab einen bericht von dir gesehen) Das Valiant 7,50 ist natürlich eine Klasse für sich! (passt aber nicht in jede garage :-) Ich freue mich riesig über mein 4,50 und danke dir an dieser stelle nochmals für die vielen Tipps und beantworteten Fragen! Ich wünsche euch allen viel frohe Stunden, egal mit welchem Bootstyp ihr unterwegs seid. Es ist eine so wunderschöne Freizeitbeschäftigung! |
#3
|
|||
|
|||
versuch ein Bild einzufügen
Guten Abend
ich versuch mal ein Bild anzuhängen, bin gespann was ihr dazu meint. |
#4
|
|||
|
|||
naja im orginal siehts besser aus! Ich werd noch bessere qualität anhängen, und mehr Bilder dazuliefern.
bis bald P.S. Danke fortnox für den Link! |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Alex,
für`s hochladen von Bildern gibt`s mehrere Möglichkeiten: 1. mit Bildprogramm bearbeiten ( ca. 650 x 400 Pixel ) 2. mit Outlook - im Dateimanager Bilder mit rechter Maustaste markieren - "senden an" E-Mailempfänger, dann werden die Bilder verkleinert, im Entwurf des Mails die Bilder markieren und mit rechter Maustaste "speichern unter" auf der Platte abspeichern (sind jetzt komprimeirt); dann passt das Format (Mail muß nicht verschickt werden) zum uploaden. Hört sich schwierig an, ist es aber nicht - so kann man aber viele Bilder schnell auf einmal komprimieren 3. in der Galerie direkt uploaden - dauert dann aber, weil dabei gleichzeitig komprimiert wird Für Detaillösungen kommen wir gerne ins Gespräch ![]() ![]() ![]() ![]() In diesem Sinne |
#6
|
|||
|
|||
Soll man für diese Themen ("Detaillösungen") ein neues Thema eröffnen?
Es geht mir um Fragen: -Wo verstaust du was? -Batterieeinbau? -Instrumente? -was weite noch so anfällt... mir fällt im moment nicht mehr ein... wann bist du am Gardasee? Grüsse Alex_CH |
#7
|
|||
|
|||
Hi Alex,
verstauen tue ich wie folgt: Bugstauraum - Anker mit Leine, sonstige Leinen, Fender, wasserfeste Utensilien wie Handlenzpumpe usw. Stauraum vor Steuerstand - Werkzeug, Feuerlöscher, Signalmittel, Papiere (Bedienungsanleitung etc), Öl und diverser Kleinkram; alles wasserdicht verpackt Stauraum unter Sitz - Reservekanister, Bootshaken klein, Rettungswesten, Persenning (tagsüber) Der Tank steht hinten vorm Spiegel, die Paddel sind in den vorgesehenen Haltern. Am Steuerstand links habe ich mit Kabelbindern das Unterteil von einem einfachen Sonnenschirm befestigt, der Schirm liegt rechts neben dem Sitz und wird bei Bedarf eingesteckt. Der Rettungsring hängt innen am Geräteträger, der Flaggenstock oben drauf. Wenn wir auf Tour gehen, kommen Kühltasche und wasserdichter Sack für sonstiges unter die Liegeflächenvergrößerung vorne. Jetzt habe ich -glaube ich-alles verstaut; am besten aber probiert man das selber aus, wie man damit klarkommt. Die Batterie (Vlies) steht mittels Gurt befestigt unten im Steuerstand, der Hauptschalter ist vom Stauraum vor Steuerstand zu bedienen. Die Stauräume habe ich nach Erfahrungen vom Mai/Juni ( ca. 100 l Wasser nach Sturm im Boot ) abgedichtet. Insbesondere die Tür unten zum Steuerstand war komplett abzudichten ( das Werk war sehr sparsam ). An den Gardasee fahren wir am Donnerstag abend ![]() So, jetzt fällt mit auch nichts mehr ein - ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen und die anderen sind nicht gelangweilt. Ich würde mich freuen, wenn wir uns weiter austauschen könnten. |
#8
|
|||
|
|||
Glückwunsch
Hallo Alex!
Gratulation zum neuen Rib - ![]() ![]() Na der Behördenkram bei Euch ist ja nicht ohne ![]() ![]() Gruß Peter
__________________
Gruß, Peter_ _________________________________ Das Leben ist binär: du bist eine Eins oder eine Null |
#9
|
|||
|
|||
Hallo frobelix
Ich hab in der Sitzbank: den Tank die Luftpumpe und den Benzinfilter Vor dem Steuerstand: Wasserkizeug, Leinen, Westen, etc. Ankerraum: (Fortress) Anker *stolz*, 5m Kette 30m Leine. Die Kette hab ich in einer kleinen Box untergebracht. Da wird auch noch ein 2. Anker (Faltanker) untergebracht, und mehrer Leinen. Im Steuerstand: Da hab ich eine echt gute lösung! Der obere Teil ist ja klappbar, da habe ich dei Vetus 55Ah untergebracht! somit habe ich in dem Raum auf bodenebene den gesamten Platz zur Verfügung. Ich versorge darin: WErkzeug, Handscheinwerfer, Meine "Not-Box" (im stil von einer kleinen "Überlebenskiste"), Alles was halt sonst nirgens mehr platz gefunden hat. Hinter der Sitzbank hab ich noch 2 Fender... Was hast du für Instrumente eingebaut? Hast Du eine Bilgenpumpe in der Wanne vorm Heckspiegel? Wünsche auf alle fälle einen schönen Urlaub. ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Tolles Boot
Hi Alex,
definitiv ein tolles Boot mit einem guten Preisleistungsverhältnis. Hoffe Du gönnst uns einen Erfahrungsbericht wenn der Motor eingefahren ist. Gruß Andreas ![]() |
![]() |
|
|