Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2005, 12:42
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von marcus
Ich muss sagen, dass mein Kontakt mit Gugel, die Bitte um Unterlagen für Boot und Motor, letztes Jahr sehr schnell (innerhalb von 3 Tagen) beantwortet wurde. Kopien war zwar 10 Cent pro Stück, aber da kannte ich das Forum auch noch nicht, so dass ich keine Quelle für Unterlagen hatte.
Mfg

Marcus
Hallo Marcus,

wie bitte? Die haben Dir Geld für die Kopien der Unterlagen abgeknöpft? Ich fasse es nicht.
__________________
Viele Grüße
Stefan

Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2005, 13:22
marcus marcus ist offline
Meteorit
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.05.2004
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn Du ersatzteile/Bedienungsanleitung für nen 20 Jahre altes Auto brauchst, wenn Du sie überhaupt noch kriegst, zahlen musst Du auch.
Versandkosten/Arbeitslohn für die Kopierzeit fallen auch an.
Insoweit war es deutlich billiger als in einem Copy-Shop

Marcus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2005, 14:39
subarista
Gast
 
Beiträge: n/a


ja, vielleicht musste ich ein spidersatz haben.

ich habe gugel ein email geschickt und ich hoffe auf ein baldiges antwort.

torsten, hast du ein spidersatz bzw. spider-striger-satz in deinem admiral?


danke

Geändert von subarista (23.08.2005 um 14:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2005, 19:45
Benutzerbild von DDMbas
DDMbas DDMbas ist offline
Schlauchloser Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2004
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Matteo,

ich habe keinen Spidersatz, ich muß allerdings auch sagen, daß ich diesen von Gugel nicht kenne, werde heute abend mal meine Unterlagen durchforsten, ob ich dazu was finde.

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2005, 23:25
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
entschuldigt, das ich hier was schreibe, da ich das Admiral auch nur aus dem Prospekt kenne, aber die "5 mm" sind kein Schreibfehler????

Bei meinem DSB habe ich 16 mm starken Holzboden,
bist Du sicher, das die Bretter original sind, das kann ich nicht glauben?

10 mm hatte mein 2,90er Achilles und das war bis 8 PS zugelassen.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2005, 08:41
Benutzerbild von DDMbas
DDMbas DDMbas ist offline
Schlauchloser Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2004
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

die Bodenbretter sind 10 mm dick mit umlaufenden Leisten von ca. 3x4 cm, zumindest bei meinem Admiral von 2001.

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2005, 14:16
subarista
Gast
 
Beiträge: n/a


hi,

ich habe gerade an gugel ein email geschickt und ich hoffe auf ein antwort. die bretter sind bei mir wirklich nur 5mm dick bzw. dünn. falls die wirklich nicht original sind, dann habe ich eine gute erklärung für mein problem bzw. eine teuere lösung des problems vor mir.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com