![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
hmmm von den Farben her könnts ein Ururururururalt Grabner sein.
Schau mal die Schläuche genau an, vielleicht findest ja irgentwas geschriebenes, oder Zahlen, oder Firmen Embleme, irgendwas. |
#2
|
|||
|
|||
Hallo
Ich hab die Bezeichnung K75 gefunden Leider keinen Herstellernamen. Segelfläche 7,5 qm Länge 4 m breite 1,5m schlauchdurchmesser 40cm Kennt Jemand den Hersteller? Viele Grüße Thomas Grimm |
#3
|
|||
|
|||
Hallo
Jatzt hab ich noch ein Foto vom Segel, vielleicht kenn jemand das Zeichen. ![]() Viele Grüße Thomas Grimm |
#4
|
|||
|
|||
hmmm K75 das ist das Material aus dem das gute Stück ist, K75 ist eine PVC-Folie, somit kömma den Grabner ausschließen, die Firma verwendet Hypalon.
Das Emblem auf dem Segel sagt mir auch nicht wirklich was. Vielleicht fällt ja unseren Schlauchbootspezialdetetiven noch was dazu ein. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Hallo
Ich glaub, das Boot heißt K75. Kann es sein, dass das Boot von Feldkamp ist? Da gibts Boote, die k70 oder k100 heißen. das Logo auf dem Segel ist auch ähnlich. /www.feldkamp-katamarane.de ![]() kennt jemand sonst feldkamp boote? Was für ein Material ist dann die Blase? Viele Grüße Thomas |
![]() |
|
|