![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
hi du damit dem gummiboot! (vorname?
![]() beim rückwärtsfahren kann da bestimmt nix passieren, kommt ja zum druck des wasser der gegendruck der abgase. und beim hochklappen würd ich mir auch keine sorgen machen. im normalfall wird das utnere ende des auspuffs nie höher kommen als die kolben, daher kann nix reinrinnen. lg martin |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Martin,
so war das ja auch nicht gemeint, der Motor ist aus, und ich ziehe am Boot rückwärts, wenn der Motor läuft, dann ist schon klar, das da nix zurück kommen kann. Gruß Holger |
#3
|
|||
|
|||
hi holger!
selbst bei rückwärts ziehen, oder rudern, wird der druck niemals groß genug werden, dass das wasser bis zu den brennkammern hochgedrückt wird. die einzige möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte wäre, wenn du den motor vom boot runternimmst und ihn dann falsch lagerst, also der eigentliche motor unterhalb des auspuffs, aber wer legt seinen außenborder schon so hin? ![]() lg martin |
#4
|
|||
|
|||
Danke für die Antwort, hast du dazu noch ne Enpfehlung, wielang man einen AB aus dem Wasser haben sollte, bevor man ihn liegend transportiert?
Gruß Holger |
#5
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
erstmal:Vielen Dank für die Antworten. ![]() ![]() Es wurde weder das Boot hin und her gezogen,noch wurde der AB hochgeklappt oder abgebaut! Es gibt eigentlich, zumindest bis jetzt keine logische Erklärung wie das Wasser in den Brennraum kam ![]() ![]() aber es war nun defacto drinne ![]() @OLKA: Hab ihn nach dem zusammenbau ca 30 min mit Spülanschluss aufm Land laufen lassen....keine probs.... dann wieder aufs Wasser und bis jetzt ![]() ![]() ..Es muss jedoch eine Ursache für den Wassereinbruch geben, oder etwa nicht??? Allen noch nen schönen Sonntag , und auf alle Fälle immer Wasser unter Motor, aber nicht drinne! Gruss Uwee |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
beim herausheben siehst du ja, wie wasser rausrinnt. wenn da dann fast nix mehr rauskommt, kannst den motor schon mit ruhigem gewissen hinlegen. vielleicht findet sich in der betriebsanleitung dann noch ein hinweis, wie der motor am besten zu legen ist, aber normalerweise mit der schraube nach unten. dann sollte alles passen. lg martin |
#7
|
|||
|
|||
Hast du die Möglichkeit bedacht, daß das Wasser aus dem Tank angesaugt wurde??
|
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Tank wurde vor zwei Monaten kommplett geleert und gereinigt, zudem war die Wassermenge viel zu groß! Trotzdem Danke für die Antwort. Uwee |
![]() |
|
|