Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2005, 20:23
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Ich weiß nicht, ob ich nun der Zyl.-Kopf ab muß oder wie man sonst das Öl raus bekommt???
Zündkerzen raus und ein paar mal bei abgenommener Ölversorgung starten, das sollte reichen.

Das Boot scheint ja mit dem 50 PS sehr gut zu laufen.
Wie hoch war denn die Spitze ?

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2005, 21:48
Jörg
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Nordy,

also vom Fahren war ich total begeistert. Der Motor wiegt so glaube ich 98 Kilo und hing bis zu unserem Problem total am Gas.
Die Endgeschwindigkeit kann ich dir aber nicht sagen, war schon recht flott.

Ein Bekannter hat ein Mark II in 4,20 mit einem 30PS Yamaha, 3Zyl., Baujahr 2001. Er ist mit unserem Boot gefahren und hat auch seine Frau und seinen Kumpel mit Wasserski gezogen. Das war denen dann auf den Skiern zu schnell.
Ich meine, dass die 50PS optimal für das Mark III sind.

Dann werde ich das mal versuchen. Am besten mache ich die Spritleitung ebenfalls ab, so dass er hoffenlich das ganze überschüssige Öl rausfördert. Wahrscheinlich steht das Kurbelwellengehäuse voller Öl und das muß auf jeden Fall raus.

Naja, ich werd berichten.

Erstmal Danke und bis später

Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com