Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2005, 08:11
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von der mit dem Gummiboot
Danke für die Antwort, hast du dazu noch ne Enpfehlung, wielang man einen AB aus dem Wasser haben sollte, bevor man ihn liegend transportiert?
Gruß Holger
ich sag jetzt mal: ganz herausbekommen wirst du das wasser aus dem motor sowieso nie. irgendwo in den kühlkanälen steht immer noch ein rest.
beim herausheben siehst du ja, wie wasser rausrinnt. wenn da dann fast nix mehr rauskommt, kannst den motor schon mit ruhigem gewissen hinlegen. vielleicht findet sich in der betriebsanleitung dann noch ein hinweis, wie der motor am besten zu legen ist, aber normalerweise mit der schraube nach unten. dann sollte alles passen.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2005, 11:24
Cpt. Bernie
Gast
 
Beiträge: n/a


Hast du die Möglichkeit bedacht, daß das Wasser aus dem Tank angesaugt wurde??
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2005, 13:38
hyperbulist
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Cpt. Bernie
Hast du die Möglichkeit bedacht, daß das Wasser aus dem Tank angesaugt wurde??
Hallo Cpt.Bernie(komischer Vorname?)

Tank wurde vor zwei Monaten kommplett geleert und gereinigt, zudem war die Wassermenge viel zu groß!

Trotzdem Danke für die Antwort.

Uwee
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com