![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Aus dem Auspuff kommt das Kühlwasser hauptsächlich und aus dem Nebenauspuff am Schaft hinten. Um das zu kontrollieren kannst du den Motor aber nicht in der Tonne sonder mit Spülbacken laufen lassen.
Schau doch mal nach, wo der Schlauch für den Kontrollstrahl am Motor befestigt ist und mach ihn da ab. Bei mir ist immer nur das Endstück des Schlauches verstopft (Durchführung durch das Motorgehäuse)
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Olaf,
ein 6PS Motor, hat der überhaupt auch noch eine extra Öffnung, wo das Wasser übern Thermostathen rauskommt ? ![]() Mein Malta (ok, der hat nur 3PS) hat sowas glaub ich nicht ![]() Geändert von hobbycaptain (05.09.2005 um 17:19 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
So ist es. Die Austrittsöffnung ist aus Metall und geht innen direkt in den Motorblock. Da kann ich leider nichts abschrauben.
Gruß Robert |
#4
|
|||
|
|||
Ich hab jetzt mal einfach in meiner Verzweiflung den Spülanschluss aufgeschraubt und den Motor angeschmissen. Ein wenig laufen gelassen bis es aus dem Kontrollstrahl nur noch gedampft hat. Wieder zugeschraubt und siehe da, ein satter Kontrollstrahl. Ich will gar nicht erst versuchen mir das zu erklären.
Immerhin weiß ich jetzt wenigstens wie man den Impeller tauscht. Danke für eure Hilfe, Robert |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Und was hast du dann zugeschraubt? Ist auch Kühlwasser an der Propellernabe oder wo auch immer rausgekommen? War das auch heiß?
__________________
LG Michael |
![]() |
|
|