![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
ich sitze auch an einer Quelle...
__________________
Viele Grüße Stefan Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
nicht nur eine sitzt an eine quelle.. Fährst du auch ein Diesel...? ![]() Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#3
|
|||
|
|||
Ich habs schon mal wo anders geschrieben, meine Kiste (chip-getuned) hat auch immer gerusst, die beiden letzten Urlaube war es es ganz schlimm.
nun reparieren lassen, 2 fehler entdeckt, Krümmer verzogen und Turboschlauch im A.. , beide Teile neu, kein Ruß Vielleicht war der verzogene Krümmer schon von anfang an Wenn dein Auto so russt (und es ist ein einigermassen Moderner Motor) sollte er eigentlich nicht oder nur ganz selten rußen Und als Hilfsmittel (Such-Funktion hilft) Feuchte Tücher und Baby-Tücher vom Lidl bzw. Aldi mfg Marcus |
#4
|
||||
|
||||
...die günstige Alternative!
Hi,
Mal abgesehen von einem evtl. technischen Fehler, der natürlich repariert werden sollte, ![]() ![]() Diese Dinger - die eigentlich jeder schonmal gesehen hat - kannst Du mit einer Schelle in beliebiger Stellung anbringen, sodass der Dieselruss weitestgehend am Boot vorbeigehustet wird... ![]() ![]() ![]() (Vielleicht nach unten links weghusten lassen...) Kann nur besser werden und kostet wenig. P.S.: Luftfilter sauber??? Viele Grüsse, Peter
__________________
...sonnige ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
5-er BMW und Fordmodelle haben sowieso den Ruf als Rußer dazustehen, weil Kraft kommt von Kraftstoff, und wenn der mal richtig ziehen muß, dann rußt der wie ein LKW, hoffe bist mir nicht sauer wegen der Antwort.
Gruß Holger |
#6
|
|||
|
|||
Probiers mal mit Simar2 von Dr.Keddo. Wirkt bei mir immer Wunder.
|
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Warum soll ich sauer sein ? Das Ding rußt ohne Ende. Das scheint eine BMW Krnakheit zu sein. Zwar kann ich mit meinem Automatikgetriebe schalten, aber es ist schon sehr anstrengend. Und das Endrohr ist bei BMW schon standardmäßig nach unten gekrümmt. Ich merke, ich habe wieder einmal voll in die Kiste gekriffen. |
#8
|
||||
|
||||
Hmmm..
war bei mein Chrysler voyager 2,5 Liter TD nicht anders.. Er hat auch gequallmt wie ein alte Kettenraucher, totz nur 90.000 Km (und hab ihn bei 120.000 rausgeschmissne nach drie mal die Zilinderköpfe gewechselt zu haben.. ![]() Egal ob Zutaten in Diesel.. hat alles nix gebracht.... ![]() Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
jau, Womo und PKW - beides Diesel. Das Womo ist aber schon 19 Jahre alt und der alte Herr wird wohl keine Feinstäube aushusten, sondern Eierkohlen oder Briketts ![]() Ist aber mit dem entsprechenden Reiniger kein Problem.
__________________
Viele Grüße Stefan Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit. |
#10
|
||||
|
||||
Hi!
Bei unserem Bus ist es genauso. Was aber ganz gut funktioniert ist, wenn man mit einem zu hohen Gang nicht Vollgas gibtsondern einen Gang zurückschaltet, denn der Ruß kommt zum großen Teil auch vom nichtverbrannten Diesel. Was noch sein kann dass es so zum Rußen beiträgt ist dass der Luftfilter voll ist oder die Einspritzanlage verstellt ist. |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
![]() |
|
|