Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2005, 23:49
kat416
Gast
 
Beiträge: n/a


yamaha 3.5A luftgekühlt-Kühlwasser?

Guten Tag,

Habe mir einen Aussenborder von Yamaha Typ 3.5A

zugelegt.

Habe folgende Frage: in der betriebsanleitung steht geschrieben dass aus dem schaft ein wasserstrahl kommen muß weil es ansonsten einen motorschaden gibt. bei einer telefonischen nachfrage bei einem yamaha händler in münchen wurde ich ausgelacht und mir wurde gesagt dass es das nicht gibt dass so etwas in der betriebsanleitung von einem luftgekühlten motor steht. könnt Ihr mir bitte klarheit verschaffen? wäre ziemlich wichtig für mich - will den motor nächste woche nach korsika mitnehmen und will mich nicht mit einem motorschaden rumärgern.

mit freundlichen grüßen

Christian Maier
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2005, 00:00
der mit dem Gummiboot
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Christian,
Mach einfach mal vom Motor den Deckel ab (solltest du öfter mal tun), schau dir den Motor an.
Gibts da eine Gebläsekühlung ähnlich einem Benzinrasenmäher, oder nicht??
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.09.2005, 06:03
kat416
Gast
 
Beiträge: n/a


Ja gibt es und der zylinder hat auch kühlrippen-keine frage der motor ist luftgekühlt. aber es sind am schaft auch 2 kleine löcher ca. 1mm durchmesser wo laut bedienungsanleitung wasser rauskommen muß weil es sonst einen motorschaden gibt. aber es kommt nichts----oder hat dieser motor ein thermostat???
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.09.2005, 10:41
Moepsel
Gast
 
Beiträge: n/a


Ausrufezeichen

Hallo

Der Yamaha 3,5 ist Luftgekühlt.

Zusätzlich wird vom sich drehenden Propeller etwas Wasser, über ein Steigrohr, in den Schaft gedrückt.
Das dient zur Kühlung der Auspuffgase, damit der Schaft nicht zu heiß wird.

Nan könnte also sagen: Der Motor ist luftgekühlt, der Auspuff hingegen wassergekühlt.

viele Grüße
Moepsel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.09.2005, 16:54
der mit dem Gummiboot
Gast
 
Beiträge: n/a


meinst du die Löcher?
Click the image to open in full size.
das sind Entlüfttungslöcher wie oben beschrieben, da gibt es keinen Kontrollstrahl, ich glaube eher das deine Beschreibung für mehrere Modelle ist
Gruß holger
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.09.2005, 20:46
Moepsel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo

Diese kleinen Löcher sind der sogenannte Hilfsauspuff.
Die dort austretenden Abgase reißen etwas Wasser mit.
Es sprüht dort etwas raus, in Tröpfchenform.
Aber nur wenn der Propeller dreht, eventuell auch erst wenn das Boot etwas Fahrt macht.
Das ist die Kontrolle für die Auspuffkühlung.

Das Steigrohr für die Auspuffkühlung sollte man ab und zu auf Durchgang kontrollieren.
Eventuell mit langem Draht durchstoßen oder mit Pressluft durchblasen.

viele Grüße
Moepsel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.09.2005, 21:01
kat416
Gast
 
Beiträge: n/a


vielen Dank

Vielen Dank für die netten und kompetenten antworten,
das Foto stellt genau die situation dar--so sieht das aus bei meinem motor, werde jetzt mal am dienstag nach korsika fahren und das boot richtig testen.
habe am sonntag schon mal eine kleine probefahrt gemacht auf dem ammersee-bisschen schwierig zu fahren ein katamarn mit motor ich war nur am gegenlenken --von links nach rechts von rechts nach links--aber denke mit ein wenig übung bekomm ich das gebacken.

wünsche euch eine schöne zeit
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.09.2005, 21:07
der mit dem Gummiboot
Gast
 
Beiträge: n/a


Na denn Christian,
bleibt uns nur zu wünschen, richtig tolles Wetter und immer eine Hand breit Wasser unter deinen 2 Kielen..
Üb schön, Kata mit Mittelmotor ist nicht leicht zu beherrschen

Gruß Holger
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com