![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
naja, das ist immer so, den wichtigsten Beitrag verschweigen hier und anderswo viele, ich denke mal, es war ein Längsriß in einem Ventilschaft...Buchse, dadurch Wassereinbruch....
schön wäre es natürlich, wen der betreffende User auch ne Antwort über den eigentlichen Fehler hier posten würde, das würde uns allen helfen.. Gruß Holger |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Das mache ich auch. Ich habe mal bei einer neuen und bei einer mehrmals gebrauchten die Dicke der Metallarmierung (Stahlringe) über den Bohrungen ausgemessen - kein Unterschied. Nur im umliegenden Weichbereich waren leichte Abdrücke zu erkennen. Ich schmiere die gesamte Dichtung vor der Montage deshalb beidseitig mit einem Dichtungsmittel ein (OMC Gasket Sealing Compound) ein und erhöhe das Anzugsmoment der Schrauben auf etwa 30 Nm. Funktioniert einwandfrei. Leichter kann man das Geld für eine neue nicht sparen. Gruss Nordy |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Holger, erstmal danke für deine Antwort
Zitat:
Hängt zwar unmittelbar zusammen aber sind halt doch zwei Dinge. Aber zu deiner Idee mit dem Längsriß: Kann es sein das sich dieser,angenommen er ist vorhanden , nur dann zeigt wenn der Motor richtig belastet wird? Die Frage deshalb da ich ja mit der alten Dichtung schon ca 7h gefahren bin.(halt noch sehr zurückhaltend) Gruss und schönen Abend noch Uwee |
#4
|
|||
|
|||
Hallo und guten Abend Nordy,
![]() Das mit der Drehmomenterhöhung ist auch ein guter Tip. Wie eben in ner anderen Antwort schon erwähnt, werde ich hoffentlich am Freitag Abend mehr wissen. Habe schon ne neue Dichtung bestellt ![]() Danke für deine Hilfe, Uwee |
![]() |
|
|