![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Mein Navmann 4200 läuft seit 700 km einwandfrei.
NOCH... Gruß Alex |
#2
|
|||
|
|||
habe eben mit Plastimo telefoniert. angeblich habe ich lediglich einen alten Software-Stand. Die spielen mit die neueste Version drauf und dann soll's gehn.
schaun wir mal. Xaver |
#3
|
||||
|
||||
MAchst du das selber, oder macht das ein Service-Center, oder wird das Teil dafür eingeschickt?????????
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#4
|
|||
|
|||
Hi,
welche Softwareversion ist denn derzeit aktuell? Wo kann man sehen, welche Version installiert ist? Ich hab auch den Navmann 4200, zwei Tage vor dem Urlaub eingebaut. Der Benzindurchflussmesser scheint im akzeptablen Toleranzrahmen genau genug anzuzeigen (beim Tanken von 50 l plus/minus 2 l liegt meiner Meinung nach in der Tank-Toleranz) Aber mit der Geschwindigkeitsanzeige und dem Log bin ich nicht so recht zufrieden. Wird die Geschwindigkeitsanzeige kalibriert auf eine bestimmte Geschwindigkeit, dann zeigt er im Rahmen dieser korrekt an, aber bei deutlich höheren/niedrigeren Geschwindigkeiten kommen Fantasiewerte heraus. Naturgemäß stimmt auch das Log nicht. Natürlich könnte das auch noch eine Einstellungsfrage beim Geber sein. Grüße "Neptun" |
#5
|
|||
|
|||
Hi Neptun,
nach dem kalibrieren bei ca 40 km/h zeigt mein 4200er sowohl nach oben als auch nach unten ziemlich genau an, nach unten ab und an 2 km/h mehr als das GPS. Gruß alex |
#6
|
|||
|
|||
Hi,
ich habs auch so gemacht, bei ca. 40 km/h nach GPS kalibriert, natürlich Strömung berücksichtigt bzw. im Meer früh morgens, wo es keine Wellen und keine Strömung gab, dann waren die Anzeigen im Bereich plus/minus 5 km/h halbwegs genau, alles andere wich z.T. 5 bis 10 km/h von der GPS-Anzeige ab. Jetzt bin ich wieder zu Hause und werde mal versuchen, den Geber in der Neigung zu verstellen, vielleicht schräger, vielleicht verbessert sich dann die Anzeige weil der Geber besser angestömt wird? Mal testen. Grüße "Neptun" |
#7
|
||||
|
||||
Es gab ja auch Zeiten, wo mein Fish 4200 die Geschwindigkeit angezeigt hat
![]() NAch dem Kalibrieren hat er bei Gleitfahrt ganz vernünftige Werte angezeigt: +- 5km/h im Vergleich zum GPS. In Verdrängerfahrt ging er allerding einiges vor. Eben auch die 5 km/h. Das macht dann aber schon fast 50%. Aber als Log habe ich mir das Ding ja auch nicht gekauft. Da zeigt das GPS halt besser an. Einziger Vorteil des eingebauten Logs: Die Anzeige beim Benzinverbrauch: wie weit komme ich mit einem Liter Sprit (km/L). Da liege ich bei Marschfahrt immerhin bei 1,7 - 1,8 km ![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
![]() |
|
|