Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2005, 12:54
Mr_t_crown
Gast
 
Beiträge: n/a


werde ich tun. Die dürfen 90 PS. Ich wollte auch eine Spiegelverstärung anbauen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2005, 14:10
Mr_t_crown
Gast
 
Beiträge: n/a


Habe jetzt schon mehr Info über das Boot hier im Forum gefunden. Ich werde es wohl auch wagen mir ein solches Boot zu kaufen. Nur wo finde ich jetzt noch den richtigen Steuerstand? Habe hier schon in der Linkliste gestöbert... war auch nicht sehr erfolgreich.

Geändert von Mr_t_crown (09.09.2005 um 16:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2005, 15:19
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

mein Steuerstand ist von Adventureboat.
Vielleicht guckst Du mal dahin: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße
Stefan

Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2005, 15:28
Benutzerbild von matte
matte matte ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.11.2004
Beiträge: 120
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
ich habe seit diesem Jahr ein 4,20 Lava. Bin damit 3 Wochen in Kroatien gewesen. Ich habe keine Probleme mit der Qualität gehabt. Das Boot ist für 50 PS zugelassen. Ich habe einen 30 PS 2-Takt dran. Alleine komme ich hiermit auf ein Topspeed von fast 60 km/h!! Durch den flachen Speedrumpf sind die Rauhwassereigenschaften aber weit nicht so gut wie bei den tiefen V-Rümpfen. Alles geht wohl nicht.
Ich möchte jetzt auf 50 PS aufrüsten, damit ich mit meinen gut 100 kg auch Wasserski fahren kann. Der Spiegel kommt mir dadurch das er keine Verstärkungen an der Seite hat und ziemlich dünn ist (ca. 20 mm ) auch etwas schwach vor. Von Lava Marine wurde mir aber gesagt das es sich nicht um einen einlaminierten Holzspiegel, sondern ein GFK-Spiegel mit Alulamellen handelt, der bedeutend stabiler ist.
Trotzdem möchte ich gerne ein V2A oder andere Verstärkung anbringen.

Wer kann mir ein Bild/Tips dazu geben??

Matthias
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.09.2005, 16:14
Mr_t_crown
Gast
 
Beiträge: n/a


@stefan: danke, werde dort mal stöbern.
@matte: leider kann ich dir noch nicht sagen wie das geht. ein bekannter in heide arbeitet mit motorbooten seid 30 jahren. er will mir da was bauen. leider werde ich das ergebniss wohl erst im winter sehen.

Geändert von Mr_t_crown (13.09.2005 um 11:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com