Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2005, 21:17
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
Aufgrund fehlender Garantie/Gewährleistung rentiert sich das sicher nicht. Falls überhaupt geleistet wird, muss ich damit ja in das Kaufland zurückfahren.
Gruß Erich
Hallo
abgesehen davon, dass Grauimporte immer Probleme machen können, aber WARUM muß ich in das Kaufland fahren?????????????????????? wenn das ein EU Land ist ?????????????????????????das kann ich nicht nachvollziehen.

Wenn ich mit meinem Mitsubishi liegenbleiben würde (ist noch nie passiert) muß ich den ja auch nicht nach Japan schaffen, und Japan ist noch nicht einmal in der EU
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2005, 21:44
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

ich möchte gerne auf die Anfangsfrage Lohnt Selbstimport aus Osteuropa ? zurückkommen.

Meine Meinung dazu wäre, das lohnt sich nicht und erst recht nicht bei Booten, die keine CE-Zertifizierung haben. Bereits bei vielen Fabrikaten gerade aus Polen zeigen sich bereits in der Anfangszeit sehr schnell Fertigungsmängel. Damit ist der Preisvorteil dahin und der Ärger beginnt.

Eine Ausnahme gibt es aber, daher die BRIG-RIBs aus der Ukraine. Aber auch da lohnt sich ein Kauf im Osten auch nicht, da ja die Einverzollung dazu käme mit dem Transport. Und gerade dieses Fabrikat, das durch hervorragender Qualität einschl. der CE-Zertifizierung glänzt, wird auch hier gut vertreten.

Wer nach dem Osten schielt, sollte seinen Blick besser in den Süden nach Italien wenden, da kann man nach wie vor sehr vorteilhaft einkaufen trotz der anfallenden 21% MWST. Viele haben diesbezüglich, so auch ich, dort sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Preis stimmt und die Qualität auch.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2005, 14:43
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.948
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Osteuropa

Hallo Rotbart,

bei Deinem Mitsubishi hast Du ja ein breites Händlernetz in Deutschland, das im Gewährleistungszeitraum für Mitsubishi Japan vorleistet.

Wenn Du aber in Dinksbumstan ein Schlauchboot kaufst, und dieses dann schlappmacht, und Du in Deutschland keinen Vertrieb hast, müsstest Du ja dorthin wo Du es gekauft hast.

Und die Frage im Thread lautete ja dahingehend, dass ein Ostimport direkt im Herstellungsland durchgeführt werden sollte.

Noch kurz was zum Thread von attorney:

Rainer, dass ist immer eine Ansichtssache. Ich persönlich finde das Zitat von Günther absolut passend. Bin auch schon leidgeprüft dahingehend. Glücklicherweise nur mit Ware von geringem Wert.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com