Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2005, 02:07
der mit dem Gummiboot
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo liebe Forumgemeinde,
Ich hab mich ein wenig schlau gelesen, es bringt wohl mehr Nacheile.
Darum nächste Frage, bei Johnson und Evinrude werden Langschafter aus Kurzschaftern mit einem Zwischenstück im Unterwasserbereich praktisch verlängert.
Sowas könnte man ja dann auch wieder zurückbauen, wenn man die nötigen Ersatzteile bekommt.
Ich glaube, es müßte ne kürzere Antriebswelle rein und das Schaltgestänge wird nur mit einem Zwischenstück verlängert, was ja wieder entfernt werden kann, wenn dem so ist, wo bekommt man für einen Evinrude 7,5 Bj 58 die kurze Welle her?
Oder ist da ein Spiegelumbau vielleicht doch besser??
Bin auf eure Antworten gespannt.
Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2005, 09:38
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von der mit dem Gummiboot
wo bekommt man für einen Evinrude 7,5 Bj 58 die kurze Welle her?

Baujahr 1958????

Gabs '58 schon Evinrude

Da wirst du dir wohl eine Welle selbst drehen müssen

Geändert von OLKA (10.09.2005 um 13:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2005, 10:20
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Olaf,

es lag mir auch auf der Zunge.

Für einen 58er überhaubt noch Teile zu bekommen dürfte schon interessant werden.

Gruß Alex
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2005, 12:38
der mit dem Gummiboot
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo liebe Forumgemeinde,
Evinrude gab es schon vor dem 2.WK.
der sevenhalf von Evinrude ist mit Bj 58 einer der Letzten in dieser PS-Klasse.

Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2005, 23:32
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Evinrude gibts zu kaufen seit 1913, erfunden hat der Bursche die schon 1909, meine ich jedenfalls. Zumindest in den USA bekommst Du auch noch Teile für Motoren aus den 50ern oder älter.

Egal, mit dem Umbau das geht so nicht, Du kannst einen Kurzschafter zum Langschaft umbauen, mit dem Zwischenstück für den Schaft und einer anderen Antriebswelle (die man zur Not ja noch anfertigen lassen könnte), Wasserpumpenrohr muß auch noch verlängert werden, da haben die, glaube ich, nur ein Stück Schlauch genommen,
aber wenn Du einen serienmäßigen Langschafter hast, ist da nichts, was Du rausnehmen kannst, dann ist der Schaft aus einem Stück, sorum geht es nicht, leider!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.09.2005, 23:47
der mit dem Gummiboot
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke Peter,
aber ich denke, das der Motor das Zwischenstück drin hat,
ich send mal ein Bild mit, da kann sich jeder mal ein Bild davon machen.
Click the image to open in full size.

Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.09.2005, 23:11
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Holger,
tja, sieht tatsächlich so aus, wurde vielleicht früher so gemacht (eine Gußform gespart)??

Dann brauchst Du ja "nur" eine kürzere Antriebswelle, die alte kürzen würde ich nicht, nur im Notfall, wenn gar nichts anderes geht.

Schraub ihn halt auf und schau wie die Verzahnung ist, kann ich bei dem Bj. auch nichts zu sagen, bei König z.B. war das bis zum Schluß nur ein Vierkant und die Welle war auch nur einfaches Eisen, die konnte problemlos selber angefertigt werden aus einer Stange.

Viel Erfolg und berichte uns, bin gespannt!!!

Gruß Peter

PS.: Motor sieht aber noch sehr gut aus!!
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.09.2005, 15:58
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Zitat:
Zitat von alex101068
Olaf,

es lag mir auch auf der Zunge.

Für einen 58er überhaubt noch Teile zu bekommen dürfte schon interessant werden.

Gruß Alex

Hi Alex,

erstaunlicherweise gab es von ein zu restauriendende 1964-er noch teilen..
eind der wenige 3 PS mit Klappschaft...


Gruß,

FrankS :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.09.2005, 16:50
frankm
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Holger.

Habe mal gesucht und Um Links zu sehen, bitte registrieren gefunden.
In den USA gibt es immer wieder Teile für solche Altertümchen oder halt auch komplette Motoren.
Einfach immer mal wieder reinschauen.

Gruss Frank
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.09.2005, 19:48
der mit dem Gummiboot
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke Frank,
der Motor ist aber nicht genau der Typ wie ich ihn habe, der dort abgebildete Motor hat kein Schaltgetriebe.
@ all,
Ich hab obigen Motor gestern bekommen und noch nen Johnson BUCCANFER 3PS.
Nach dem Öffnen der beiden hat sich erstmal ne Baustelle aufgetan, ich muß erstmal sehen, das ich die Zündspulen überarbeitet bekomme, da alle vier Spulen keinen Funken liefern.
Ich könnt ja gleich neue kaufen, was die Sache beschleunigen würde, aber ich hab ja Zeit.
So versuche ich erstmal aufzuarbeiten was aufzuarbeiten geht.
Ich werde mal nen neuen Thread dazu öffnen, bevor der Motor nicht summt, mache ich mich nicht ans Schaftkürzen.

Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.09.2005, 20:17
frankm
Gast
 
Beiträge: n/a


Neee.....Holger...ich weiß.
War nur der Hinweis auf die Seite. Da gibt es immer was in der Richtung. Ich stöbere da auch gelegentlich rum.

Gruss Frank
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com