![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi Gery
neu kannst du das Boot für knapp über 2000€ bekommen. Liegt an dir ob du bereit bist für ein 4 Jahre altes Boot 1000€ zu bezahlen. Ich persöhnlich würde nicht mehr als 800€ dafür geben. Holzboden ist ok , hatte ich an meinem Zodiac auch und nach 2 Jahren sah dieser noch wie neu aus. Gruß Udo |
#2
|
||||
|
||||
Bei den Lodestar-Booten sind auch bei der Alu-Ausführung die vorderen 2 Platten aus Holz. Ich denke mal, dass die Holzqualität nicht schlechter ist, als bei vergeichbaren Marken. In Anbetracht der Tatsache, dass man dieses Boot mit Aluboden schon für 1.698 € bei Um Links zu sehen, bitte registrieren oder vielleicht auf der Messe noch günstiger bekommen kann, finde ich 1.000 € für ein 4 Jahre altes Boot nicht gerade billig.
Gruß Stephen |
#3
|
|||
|
|||
Danke für die Tips!
Da überleg ich mir dann ob ich nicht doch das Quicksilver Heavy Duty 420 kaufen soll, ist es in den Rauhwassereigenschaften mit dem Commando c4 vergleichbar?Oder ist das C4 doch soooviel besser? Das Commando ist gebraucht schwierig zu bekommen und wenn dann noch ziemlich teuer. Lg gery |
#4
|
|||
|
|||
430 HD (sind immerhin 10cm)
Ich finde das QS empfehlenswert. Habe selbst ein 380er mit Holzboden und bin eigentlich zufrieden. Ist alles stabil und fest. Der Boden hat an den Seiten Aufnahmeschienen, das macht auch den Holzboden noch stabiler. Mir ist es allerdings etwas zu klein. Daher suche ich auch gerade nach "mehr" Boot. Hatte dabei das QS 430HD, Lodestar NS430 / NS500 (HD - die Orangen) oder die C4 / C5 im Auge und habe im anderen Forum mal nach Meinungen gefragt. - Beim Quicksilver stört mich die Motorleistung mit max. 30PS und die geringe Breite innen. - Bombard Boote sind viel teurer (sollen aber die besten sein), allerdings haben wir nicht wirklich Rauhwasser auf den Seen (max. 20-30cm Wellen) - Lodestar sind innen viel breiter, aber sonnst ist wohl nicht viel bekannt. Habe für das 500er mal angefragt (Interessante 2634,90 incl. Mwst.) und dafür gibts gerade mal das C4. Daher werde ich zur Hanseboot fahren und mir alle mal ansehen und die 3 Typen mal direkt unter die Lupe nehmen bzw. mal mit meinem vergleichen. Also wenn du noch einen Monat wartest... Andreas |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Gery,
Holzböden sind O.K. Hatte schon viel ältere. Gruß Ujevic |
![]() |
|
|