Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2005, 18:35
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,

50 PS an ne Pinne - das gibt Muckis....

Viel Spass damit - mein Fall iss es nich, schlampig ausschauen tuts aber nicht.

(edit: hmm - warum säuselt mir jetzt im Hinterstübchen eine Melodie vom Fendrich: wenn das kein beweis ist für die midlife-crisis.... )
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2005, 20:59
Benutzerbild von Schwimmlehrer
Schwimmlehrer Schwimmlehrer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.01.2005
Beiträge: 86
abgegebene "Danke": 84

Boot Infos

Gratuliere

Des is ja a WAHNSINN!

Fahr vorsichtig mit der Höllenmaschine!

Viel Glück und vorallem viel Freude damit!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2005, 21:57
Koenigpower61 Koenigpower61 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 44
abgegebene "Danke": 0


Hallo Thomas
ich habe auch so ein ZAP-CAT, aber aus Hypalon,motorisiert mit einem
Getunten alten und Generalüberholten 65-PS König mit Pinne.
hatte bis Dato noch kein Gelegenheit mal Vollgass zu fahren, war mir
schon bei ca.2/3 Gass, schon so schnell,das mann "fast" Angst
bekommt.!!!!!!!! ca,100-KM/H.
das mit dem Wassereintritt ,hab ich mit zwei Aluplatten gelöst.
Gruß
Horst

PS.BILDER per Mail. bekomme ich hier nicht Hochgeladen,Datei zu groß.
oder schau mal hier.Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Koenigpower61 (19.09.2005 um 22:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2005, 01:10
Benutzerbild von Ujevic
Ujevic Ujevic ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 1.368
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Glückwunsch Thomas und Gruß in die Klingenstadt ! (Wald, Opderhüh...?)
Nach Betrachten der Bilder des Herstellers würde ich allerdings Bedenken haben, das Boot am Heckspiegel zu verändern. Ansonsten:
Lot jonn!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg watergate041_GP.jpg (28,0 KB, 129x aufgerufen)
Dateityp: jpg ANGLESY3_GP.jpg (25,3 KB, 122x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2005, 08:34
Pit Pit ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 88
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Thomas,

bei den Bildern, die man so aus`m Net kriegt, drängt sich mir die Frage auf, ob für so`n Boot eigentlich ein Höhenmesser vorschrift ist ???

Und zu deinem Gepäckproblem: Kannzte denn nicht irgendwas hinterher ziehen ?? (Ein Tube für die Kühltasche zum Beispiel)

Gruß und viele Freude mit dem Boot

Pit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2005, 11:35
lippi lippi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 379
abgegebene "Danke": 0


@Juergen
Die midlife crisis lebe ich schon seit mehreren Jahren aus, das gehoert eben dazu, ich probiere halt gerne was neues aus. Die 50 Ps an der Pinne sind nicht so schlimm wie die 30 Yamaha PS an der kurzen Pinne von meinem ex Zodiac. Sclampig isses wirklich nicht, hat halt ein paar klebereste wo mal eine Fussschlaufe war, und rund um die nachtraeglich angebrachten Schlaufen, ist fuer meine Begriffe aber auch nicht schlimm. Die Bodenplatten werde ich im Winter mal neu lackieren, an den Stellen wo die Aluschienen sitzen ist der Lack teilweise weggescheuert, das ist aber ja wohl normal.

@Koenigpower61
Vollgas bei meinem Boot ist nicht so schnell, schaetze mal so ca 60kmh (hatte das GPS leider nicht dabei) mit 3 Personen, 2 tanks (a 25l)und Propellerschutz( das ist rein rechnerich fuer ein 50PS boot mit dem Gewicht voellig normal (Rechner aus dem Boote Magazin, hat bis jetzt bei allen meinen Booten gestimmt)). Motor relativ tief haengend. Der Motor koennte nach Aussage des Vorbesitzers bei ruhigem Wasser noch ca 8mm hoeher, die derzeitige Position ist mehr fuer wellen. Die Trimmung war sicher auch nicht optimal. Mit ein wenig feintuning, geringerem Gewicht (nur 1 tank und 1 Copilot) lassen sich sicher 70 bis 75kmh erreichen, und das ist in etwa das was alle Zapcats so laufen. Beschleunigung und Kurvengeschwindigkeiten sind genial. Die Loecher im Heck werde ich nicht zumachen, eventuell mache ich ein paar netze rein, von hinten kam eigentlich kein Wasser ins Boot.
__________________
Gruß Thomas

Zebec mit Suzuki DT4
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.09.2005, 20:09
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von lippi
@Juergen
Die midlife crisis lebe ich schon seit mehreren Jahren aus, das gehoert eben dazu, ich probiere halt gerne was neues aus. Die 50 Ps an der Pinne sind nicht so schlimm wie die 30 Yamaha PS an der kurzen Pinne von meinem ex Zodiac. Sclampig isses wirklich nicht, hat halt ein paar klebereste wo mal eine Fussschlaufe war, und rund um die nachtraeglich angebrachten Schlaufen, ist fuer meine Begriffe aber auch nicht schlimm. Die Bodenplatten werde ich im Winter mal neu lackieren, an den Stellen wo die Aluschienen sitzen ist der Lack teilweise weggescheuert, das ist aber ja wohl normal.
Hallo Thomas,

mit *nicht schlampig* meine ich, dass Du eine interessante Lösung als Rib-Ersatzbeschaffung gefunden hast.
Der Zustand Deines *Geschosses* war nicht gemeint - natürlich würde ich den Schlaufen EXTRA Sorgfalt zukommen lassen, weil mich hats am Grabner an der Pinne (ohne Fusschlaufen) schon mal fast hinausgeschmissen.

Den Mega-Prop 9,9 x 14 (auf den 25 PS Motor) - alles Drecksgewicht raus - nur der Motor, das Boot, ein bisschen Sprit und ICH UND DAS GPS - bei 44km/h hat das Boot geflattert - ich spreiz meine Füsse zwischen Schläuche und Luftboden rein und bekomm ein *Schlägelchen* zur Seite - instinktiv an der Pinne *festgehalten* - sprich angezogen und Kurve eingeleitet - dabei fast über die Schläuche gerülpst und abgesandelt - naja, der Motor hat Luft gezogen - dadurch hat er abgebremst und mich hats gerade so am Boot gehalten - aber bei 50 PS ...... leck o mio arscho
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.09.2005, 07:33
lippi lippi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 379
abgegebene "Danke": 0


@Guido
werde am Wochenende mal ein paar Bilder machen, das sieht alles so aus als würden sie das für die Zapcats in Kleinstserie herstellen, keine Bastelarbeit.
@Jürgen
Das ist vom Fahrverhalten bei Wellen genau was ich mir als Rib Ersatz vorgestellt habe, allerdinds fehlt der Komfort und der Platz. Dafür kann ich jetzt mit dem WOMO ohne Trailer fahren und vor allem das Boot alleine ohne Betonrampe über Strand oder Ufer slippen. (eventuell muss ich an meinem selbstgebastelten slipwagen noch die Sackkarrenräder gegen ein paar breitere austauschen damit sie am Strand nicht so einsinken)
Die Fußschlaufen sind genial, ohne die sind schnelle Kurvenfahrten fast nicht denkbar, vor allem weil der Boden ja relativ hoch im Boot ist, und man dadurch nicht so viel Halt am Schlauch hat.
Freue mich schon auf die nächsten Fahrten, dann gibts auch mehr Erfahrungen zu berichten.
__________________
Gruß Thomas

Zebec mit Suzuki DT4
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com