![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Das von dir gemachte Bild zeigt in der Tat die Benzinpumpe. In dieser Pumpe sind Membranen und auch ein Sieb.
Kannst den Deckel ja mal vorsichtig abschrauben und das Sieb kontrollieren, beim zusammenbau aber drauf achten, das alle Dichtungen wieder da sitzen wo sie waren. Und mein 30er Johnson hat auch keinen Luftfilter, weil es auf dem Wasser selten Staub und Flugdreck gibt.!! ![]() ![]()
__________________
Gruß Ludger --------------------------------------------------------------------- N 51° 37` 38,0" E 006° 11` 49,9" Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!! |
#2
|
|||
|
|||
Hallo
Die Benzinpumpe wird durch den Druckwechsel im Kurbelgehäuse angetrieben. Ist bei 2-Taktern allgemein so üblich. Luftfilter halten die Hersteller von Außenbordmotoren für überflüssig. Zündkerze beim 5 B für Europa = B6HS, ansonsten B7HS. viele Grüße Moepsel |
#3
|
|||
|
|||
OK, danke!
Kann ich die wirklich öffnen ohne was kaputt zu machen??? |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn du schon was zum zerlegen suchst dann nimm dir lieber den Vergaser vor. Hat bei meinem 6DM Wunder gewirkt,... naja, war ja auch der Schmutz der letzen 22 Jahre drin :-) Obwohl ich mehr Dreck erwartet hätte. Da ich ihn aber nach jeder Fahrt mit gezogenem Spritschlauch 'sterben' lasse hielt sich das im Rahmen. Aber er bedankt sich jetzt für die Reinigung mit etwas mehr Laufruhe, wenn es sowas bei einem 2Takter gibt, einem schöneren Sound und ein wenig mehr Drehfreude ;-) Ciao Chris |
#5
|
||||
|
||||
Spritze
Getriebeöl geht mit der Tube von unten ganz gut. Allerdings nehme ich immer eine Spritze und fülle von oben auf. Eine Schwester oder ein Arzt gibt dir eine kostenlos wenn du nett fragst...
Grüße Andi |
![]() |
|
|