![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hmmm..
Sooo...
leider gibt es die Änderungsbutton nicht mehr.. Muss meine Aussage widerrufen.. Es gibt diese Modellen von Zodiac gebaut, Baugleich Bombard C3 also mit PVC-Schlauch und GFK Rumpf... Ich würde die mühe geben es herzurichten (bzw. zu lassen). (vorausgesetzt die Schläuche und Rumpf sind okay) Gruß, Franky :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#2
|
|||
|
|||
vorgänger
dann wäre das also irgenwie der vorgänger von der bombard explorer db serie.
und den find ich, wie ja allgemein bekannt ist, sehr lustig. lg bernhard |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Kummi (Kumosan?),
begrab Deinen Kummer und freue Dich, das Boot ist ja erst 2004 gefertigt, wenn auch in Canada, das tut nichts zur Sache. ZODIAC hat Werke weltweit die alle qualitativ gleich gut arbeiten. Bring oder schicke es zu Frank dem Dr.Kleber (hat einen Extra-Abhol-Transportdienst dafür), und lasse Dir einen Kostenvoranschlag für eine einwandfreie Instandsetzung machen. Die Schläuche (Doppelfaden 1100 Decitex Gewebe) scheinen mir auch i.O., das wird er mit überprüfen, der Rest ist sicher leicht instandgesetzt. Jetzt aber bitte nur durch den Fachmann und keine anderen Experimente, denn damit wirst Du ein tolles neuwertiges Schlauchboot bekommen! Geändert von DieterM (22.09.2005 um 18:16 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
HAllo Dieter,
wieso Hypalon?? Frank schrieb doch, dass die Schläuche aus PVC sind??? Nicht dass das für mich einen Unterschied macht, aber beim Kleben sollte man schon wissen, eas das für'n Material ist
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#5
|
||||
|
||||
Oja Olaf,
das ist richtig was Du sagst, danke für den Hinweis. Habe es oben gerade geändert auf Decitex. Trotzdem ist es ein sehr gutes Schlauchboot, und wie man beim Reini sieht, der ein C4 hat, ein unverwüstliches Schlauchboot. Denke das Kummi noch viel spaß damit haben wird wenn er es richtig instandsetzen läßt und nicht selber weiterbastelt wie sein Vorgänger. |
#6
|
|||
|
|||
@ dieter m
das boot ist bestenfalls im jahr 2000 gefertigt, die letzten beiden stellen sind die fertigungswoche.
ich würde aber eher auf 1990 tippen..... lg bernhard |
#7
|
||||
|
||||
![]() |
|
|