Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2005, 19:38
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

War das dieses hier?

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2005, 19:50
kumosan
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke erstmal für die schnellen und mutmachenden Antworten!

Ja genau das war's. Leider war es aber doch nicht so das Schnäppchen wie ich im ersten Augenblick dachte (siehe Artikelbeschreibung!). Das Quad ist in auch keinem besseren Zustand als das Boot/Trailer .
Deshalb lass ich mich ja momentan von Leuten beraten, die sich mit sowas auskennen.......
Hab' das alles unter Vorbehalt mitgenommen, mit der Option der Rückgabe, falls die Instandsetzung der Fahrzeuge zu teuer wäre.
Aber die ersten Antworten bzgl. des Bootes klingen ja ganz vielversprechend
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2005, 20:11
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Was is denn das Quad normalerweise wert?

das Boot ansich selbst, da würde ich mich wirklich mit Frank in Verbindung setzen und beraten lasen was eine fachgerechte Reparatur kosten würde. Finde das Boot ansich aber spitze, das mit 30 Ps sicher spitzenmässig geht.

Glaube aber auch wie andere hier dass das Boot nicht BJ. 2004 ist.
Was ich von den Bildern so sehe ( ist aber schlecht zu beurteilen) ist die Haut des Bootes nicht diesselbe wie diese der heutigen C4 oder so. Reinis C4 hat meiner Meinung eine viel kräftigere Bootshaut. Diese von Deinem sieht eher so aus nach einem älteren PVC Boot. Kann mich aber auch täuschen, also halte Dich mal an den Frank.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.2005, 21:10
brummer brummer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2004
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hallo
Bei Zodiac oder Bombard sind normalerweise die letzten beidenZahlen der "XDC..... Nummer das Baujahr, demnach wäre das Boot von 1987.

mfg Jörg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2005, 21:26
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Martin,

so ein Quad kostet gebraucht in gutem Zustand so um die 1500 €.
Neu ab 1990 €

Diese China Schrott Dinger sind nicht mit Yamaha , Kawa, GasGas oder Suzuki zu vergleichen.

Ein gutes Quad ( Kawa KVF 750 oder besser noch Yamaha Raptor 700 ) kostet mit Zubehör leicht 10.000 - 12.000€

Bevor ich mir ein Boot angeschafft habe bin ich Quad gefahren, aber das war nicht so das Richtige da meine Maus immer etwas Angst hatte mitzufahren.

Und jetzt beim Boot ist sie in ihrem Element

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2005, 22:29
CRRC
Gast
 
Beiträge: n/a


Naja,

eBay, was soll man da noch zu sagen, gesteigert ist gesteigert, niemend zwingt einen dazu.

Aber gehts jetzt hier um ein Boot o. um das Quad, sowieso Blödsinn, so beides zu verkaufen. Aber 1500 euro sind ja nicht zuviel, zumal man das Boot sicher wieder hinbekommt, man muss halt den Verklebungen neu machen. Bevor man sowas zu einer Reparaturfirma gibt, kann man es aber auch getrost wegwerfen, kostet einfach zuviel, also selber vernünftig machen, geht schon wenn man sich etwas handwerklich geschickt verhält. Besser noch bis zum Frühjahr warten u. das Boot alleine für 1500 weiterverkaufen.

Tips zu Reparaturen gibts hier von Dr. h.c. Frank Kleber zu angeblich Haufen, Kleber kann man bei ihm kaufen. Alles ander ist zeitaufwendiges Kleber abmachen, reinigen u. schleifen.

Das Quad kann man auch wieder hinbekommen, nur eine Frage der Vernunft u. der Möglichkeiten.

Besser ist es immer aber vor dem Kauf den Verkäufer zu fragen u. zu kontaktieren, als hinterher hier dann gross ohhhhhhhhh zu machen. Nicht böse sein, aber ich kenne solche Fälle meherere (....."mein neues Boot" ... usw.), nacher kommt dann meist immer der grosse AHA-Effekt, zumal, wen der Angebotstext nicht viel hergibt.


CRRC
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.2005, 06:47
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Zitat:
Zitat von CRRC
...Bevor man sowas zu einer Reparaturfirma gibt, kann man es aber auch getrost wegwerfen, kostet einfach zuviel...
"Dan könnte man ein verkratztes Auto auch auf die Müll schmeissen..."

Also...

Ich denke ein Kunde soll sich selber mal was info holen
und die Preisen nachfragen, wegschmeisen kann er immer noch...

"Getrost" wegwerfen kann man vielleicht bei andere Firmen,
die keine lust haben sich mit sowas Überhaupt zu befassen
und lieber ein neues Boot verkaufen.. ist ja doch viel schnelleres Geld..

Meistens braucht man, wenn man uns mal Persönlich kennt,
bei Um Links zu sehen, bitte registrieren ein Schlauchboot nicht so schnell weg zu schmeisen


Aber wenn man sich damit nicht befasst... und auch nicht nachfragt...
Ja.. dann wird unsere Firma auch niemals kennenlernen...


Gruß,

Franky :)
p.s. das Boot müsste Dezember 1986 gebaut sein
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.09.2005, 07:51
kumosan
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von CRRC
Naja,

eBay, was soll man da noch zu sagen, gesteigert ist gesteigert, niemend zwingt einen dazu.
Besser ist es immer aber vor dem Kauf den Verkäufer zu fragen u. zu kontaktieren, als hinterher hier dann gross ohhhhhhhhh zu machen. Nicht böse sein, aber ich kenne solche Fälle meherere (....."mein neues Boot" ... usw.), nacher kommt dann meist immer der grosse AHA-Effekt, zumal, wen der Angebotstext nicht viel hergibt.


CRRC
Das mag ja alles so sein, manchmal macht es aber einfach Spass mal so auf Gut Glück mitzubieten ohne zu versuchen den Verkäufer mit der Nase draufzustoßen, dass er evtl. noch zu billig ist! Habe auch schon sehr gute Ebay-Erfahrungen gemacht.
Außerdem habe ich ja oben schon geschrieben: Wenn sich das Ganze jetzt doch zu kostspielig entwickelt, bekommt der Verkäufer alles wieder vor's Haus gestellt.

@ Holländer:
Natürlich wäre es für mich jetzt auch noch sehr interessant, was so eine Instandsetzung denn kosten würde, denn danach entscheidet sich wohl, ob der Kauf bei mir bleibt, oder eben nicht.
Mainz ist allerdings nicht gerade unsere Nachbargemeinde, aber evtl. gäbe es ja da auch noch Möglichkeiten....


Ach ja,..... falls jemand ein Quad braucht .......
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.09.2005, 08:52
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von CRRC
Tips zu Reparaturen gibts hier von Dr. h.c. Frank Kleber zu angeblich Haufen, Kleber kann man bei ihm kaufen. Alles ander ist zeitaufwendiges Kleber abmachen, reinigen u. schleifen.

Das sind mir die liebsten Kunden: Tipps holen, Kleber holen (am bestem geschenkt), aber Geld verdienen darf eine Werkstatt nicht. Die sind ja sowieso alle zu teuer

Hallo CRRC,

bevor ich an meinem Boot herumprutsche und dabei mehr kaputt mache als alles andere geb ich es lieber in eine Werkstatt.

Geändert von OLKA (23.09.2005 um 09:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.09.2005, 09:34
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von CRRC
... Alles ander ist zeitaufwendiges Kleber abmachen, reinigen u. schleifen. .......

CRRC
Da geb ich dem Olaf Recht. Beispiel Zitat: SCHLEIFEN ist nicht bei PVC !!!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com