![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich hab mich mal bei mercury erkundigt und als antwort bekommen, die motren seien fuer den betrieb in warmen wasser entwickelt... wenns kalt ist wirkt sich das ja auch auf die schmierung aus... ich fahre aber auch wenns kalt ist ... Matt |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
ich nehme immer die Haube ab und drehe den Motor an der Schwungscheibe 2-3 mal langsam durch, dann läuft immer noch einiges an Wasser aus dem Wasserpumpengehäuse ab. Aber dann müßte wirklich so ziemlich alles raussein. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Merc nur in der Karibik??? Mann, was für einen Müll bauen die denn? Eigentlich gehört das ja mal kräftig verbreitet. Wenn man mal drauf achtet, was die Einheimischen (Berufsfischer, Jäger, Ranger etc.) in Dokumentationen aus den Polarregionen so an ABs fahren, so sieht man eigentlich alles, was man so kennt, in Betrieb auch Mercs. Ich kann die Aussage von Merc eigentlich kaum glauben. U.U. hast Du da gerade den Chef erwischt und nicht jemanden, der sich auskennt. Grüße |
#4
|
||||
|
||||
Hy Leute. Kann ich mir auch nicht vorstellen, daß Merc. Motoren nur für die Badewanne mit molligen 30 Grad gebaut worden sind. In den Gebieten um den Polarpunkt fahren die Kollegen doch auch Merc. Ich halte es so, Boot raus aus dem kaltem Nass. Selbst mal erst schön aufwärmen. Motor halt nochmal absenken und wie Skyman beschrieben noch einige male leicht drehen. Ganz wird man das Wasser nie rausbekommen, sei denn du hast vielleicht einen Kompressor dabei oder keine Raucherlungen. Doch dann ergibt sich auch wieder die Frage wo puste ich da am besten rein. Gruß vom Seelo, Dirk
Der Tag hat 24 Stunden. Sollte die Zeit einmal nicht ausreichen, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
@Goeberl
Sorry for delay - war wieder angeln ... Das Boot liegt seit diesem Sommer ( endlich ) auf einem Hänger . Früher habe ich immer auf - und abgebaut . War schon echt stressig vor allem wenn`s schon wirklich kalt war . Zu Hause kamen dann noch die Nachbereitungen , saubermachen usw. dazu . Jetzt dauert es nur noch ein paar Minuten und das Boot ist im oder aus dem Wasser . Saubermachen kann ich bequem in der Garage . Bis dann - Gruß aus Kiev |
![]() |
|
|