Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 09.10.2005, 00:24
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Tom,

beide Motoren sind im grunde genommen gleich, gleicher Hubraum, gleiches Gewicht usw., schließlich gehört er zur Familie der HONDA BF35-HONDA BF50, die weitgehend gleich sind. Aber der BF40 LRTG ist eine gedrosselte Version die besonders abgasfreundlich ist und daher die Bodenseestufe I erfüllt. Derweil der BF50 LRTE bereits die volle Leistung abgibt. Der Unterschied liegt in anderen Vegasern mit anderen Krümmern, anderer Nockenwelle und anderer Zündelektronik. So werden 10 PS mehr produziert aus dem gleichen Hubraum. Eine Umrüstung lohnt sich nicht, die Teile kosten Eur 1.400 und der Arbeitslohn mit Motor auseinander bauen und wieder zusammen gehen auf Eur 900, zuzügl. MWST.

Besser Du tauscht bei einem Bodensee HONDA-Händler (und nur dort wird der BF40 weiterverkauft!) den ganzen Motor aus, da bezahlst Du einen kleineren Aufpreis als die Umrüstung kostet, wenn Dein BF40 noch relativ neuwertig ist.

Ich habe das so gemacht und kann Dir auch eine spürbare Leistungssteigerung bestätigen, jedoch bekommst Du für diesen BF50 keine Bodenseefreigabe mehr.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com