Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2005, 17:56
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.07.2005
Beiträge: 349
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Seit doch froh das der Slipwagen schwimmt, kann er wenigstens nicht abruschen und runterrollen. Ict mir mal passiert an einer stelen Rampe, da habe ich mich ganz schon geärgert.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2005, 15:05
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.948
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Slipwagen

Hallo Heiner,

hab schon mal von dem Problem mit dem Harbeck gehört.

Das mit dem Wasserkanister geht leider nicht. Physik

Bleigewicht in die Räder würd ich nicht empfehlen. Das Gewicht schleppst Du immer rum und ich weiss nicht, ob das gut ist für die Räder.

Ich würde ein altes Handelgewicht empfehlen. Falls Du meist die gleiche Slipstelle nimmst, würde ich dort einen alten Jutesack mit Alteisenteilen platzieren (wenn dies keinen Ärger gibt) Dann schleppst Du da nicht unnötig Gewicht herum. M. E. reichen 12 - 15 kg aus. Probiere es mal und melde Dich, ob es ging.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2005, 19:02
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,

danke für die vielen tipps. ich werde jetzt ein hantelgewicht, 15 kg, an der sliprampe stationieren und das nur zum slippen am wagen befestigen.
ich habe auch bemerkt, dass mein rampe sehr steil ist, d.h. der slipwagen steht sehr steil im wasser. das erschwert auch das auf den wagen ziehen des bootes.

ich werde euch weiter auf dem laufenden halten.

gruss
heiner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.10.2005, 11:41
chief_bcb
Gast
 
Beiträge: n/a


Aufschwimmen

Hallo Heiner,

war gestern nochmal in Roermond und hab das bei meinem Slipwagen (Eigenbau) auch nochmal angeschaut. Das mit dem Hantelgewicht oder 'nem Sack Steine, den Du immer liegen lassen kannst ist ok. Nicht ok wäre für mich das Rumschleppen von dem Zeugs; ist eh alles schwer genug. Bei Rausholen hab ich mir so beholfen: Schuhe und Socken aus und eben die Deichsel runtergetreten. (Da brauchste zum Rumschleppen maximal ein Handtuch und Badelatschen). Beim Einsetzen zieh ich das Boot vorsichtig grade nach hinten über den Wagen weg. Das geht so beim Slippen mit der Hand an besonders flachen Stellen (Urlaub Ijseelmeer) oder mit dem Auto an einer Rampe (s.o.).
Beim Schreiben fällt mir nochwas ein: mal sehen ob man nicht die Anhängerkupplung mit einem Packstraps unter Spannung nach unten setzen kann. 'Ne Öse am Slipwagen hab ich, mal sehen wo der Gegenhalt am Auto zu finden wäre.

Viele Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2005, 19:14
Benutzerbild von maikel
maikel maikel ist offline
sunshine-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 753
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Aufschwimmen verhindern

Hallo, zusammen,

habe ebenfalls einen Harbeck in Sonderanfertigung (schon fürs nächste Boot) und mit den breiten Sandreifen (mit viiiiiel Luft).
Am Gardasee mußten wir immer auf die Räder stehen, damit der Wagen nicht aufschwimmt. Mit Familie ist das keine Problem,alleine natürlich schon.

Habe schon viele Tipps gelesen und vielleicht hilft Dir dieser:
Der Grund für das Aufschwimmen ist die Luft in den Reifen. Man kann die Luft aber (zumindest zum Teil) durch Wasser ersetzen!!! Dadurch verringert sich der Auftrieb und der "Ballast" kann vor der Heimreise einfach wieder abgelassen werden. Also leeren Reifen zuerst mal mit Wasser füllen und dann bis zum gewünschten (maximalen) Druck mit Luft aufblasen.

Habe es allerdings noch nicht selbst probiert, klingt aber einleuchtend, ist ohne Hilfsmittel möglich und bei Reisen hast Du kenen zusätzlichen Ballast.

Gruß
Maikel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com