Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.10.2005, 11:09
kelepaz
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

es gibt ein Antifouling - siehe Link

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn das Boot nur 2 Wochen im Wasser bleibt, würde ich drauf verzichten und lediglich vor der Wässerung die Hypalonschläuche gut einfetten. Selbst bei uns hat es mit Einfetten recht gut funktioniert - nach ca. 2 Monaten im Wasser hatten wir recht wenig drauf - allerdings habe ich ab und zu im Wasser gereinigt - eine 08-15 Bürste war gut genug. Vielleicht hat es auch damit zu tun, daß d. Rumpf mit International EXTRA versiegelt wurde

Mit einem Hochdruckreiniger kann man reinigen, es empfiehlt sich dort wo die Nähte sind, sehr vorsichtig zu sein und nicht direkt in die Naht hinein bzw. die Bereiche wo die Überlappungen des Materials sind direkt mit dem Wasserstrahl und hohem Druck hineinzuspritzen (dort wo man die Klebestellen verletzen könnte).

Gruss

Kelepaz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2005, 11:56
kaeptn knackwurst
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

das kenne ich von meinem Boot, das auch aus Hypalon ist. Ich strahle das aber schon seit Jahren nach 3-4 W./Jahr Liegezeit im Mittelmeer mit einem Hochdruckreiniger ab, wobei ich nur so nahe mit der Sprühlanze rangehe, dass ich damit auch meine Haut bestrahlen kann, die bekanntlich empfindlicher, als dieses Material ist. Allerdings behandele ich danach immer alles mit med. Silikonspray resp. Innenraumpflegemitteln, was eine Neuanhafatung von Schmutz/Algen u.U. etwas reduzieren hilft.

Ich nutze ggf. auch Reiniger für KfZ, die noch nicht einmal solide Hartwachsschichten angreifen und auf Kunstsoffverträglichkeit optimiert ausgelegt sind. Nach nunmehr 5 Jahren habe ich keinerlei Probleme bei meinen Booten gehabt, wobei ich hier aber keinen dazu animieren möchte, das mir nachzumachen um nicht u.U. die Ohren vollgejammert zu bekommen. Ich kann nur sagen, bei mir funktioniert das und ich bin zufrieden.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com