![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
hallo lothar!
ich meinte eigentlich, einen spezial-händler der was von props versteht! der würde sich den prop sicher genau ansehen (verbogenen blätter,...) und auch einen leihprop herborgen, dann sieht man gleich, ob sonst noch was defekt ist oder schlägt,...
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Markus!
Ich an Deiner Stelle würde die beschädigte Stelle entgraden und weiterfahren. Mir ist es letztens in Dresden unter den Elbbrücken passiert.Mei mir waren die Beschädigungen allerdings weitaus umfangreicher.Ich habe an einen Flügel ein neues Stück Alu anschweißen müssen und die anderen zwei Auftragschweißen.Danach werden sie gefräßt und geschliffen.(Habe vorher natürlich eine Schablone von einen heilgebliebenen Flügel angefertigt) Ins Wasser und loß! Habe es schon mal so gemacht und keinen Unterschied zum Orginalzustand feststellen können. Spar Dein Geld. MFG, Frank |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Markus,
bei Gröver bezahlst du je nach Propeller und Beschädigung ca. 40€ So wie du den Fall schilderst solltest du mit dem Preis sicher hinkommen da es ja nur eine Kleinigkeit ist. Gruß Udo |
![]() |
|
|