Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2005, 10:35
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


sorry, das mit den 800 hab ich vorhin überlesen.
ich würds auf alle fälle nehmen. selbst, wenn das boot dann schrott ist, ist die konsole alleine mehr wert. also du kannst nicht verlieren.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2005, 12:06
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Arthur,

ich möchte noch einmal deine Frage zum trailern aufgreifen. Das DR 750 hat eine Breite von 2,85 Metern. In Deutschland zumindest ist bei 2,55 Meter Breite Schluss. Hier muss auf jeden Fall dann die Luft für den Straßentransport raus. Dadurch verringert sich die Breite dann auf ca 2,30 Meter.

Bezüglich der Motorisierung würde ich sagen, dass dein 100er Mercury sicherlich zu klien dimensioniert ist. Valliant empfiehlt ja, wie du schon sagtest, eine Mindestleistung von 115 PS und eine maxiamale Motorisierung von immerhin 300 PS. Ich könnt mir denken, dass die Vorbesitzer sicherlich die 300 PS Variante gewählt haben - aus gutem Grund Das Boot wiegt ja immerhin schon allein 773 Kg.

Gruß

Idrian


PS: die von dir erwähnten Löcher sind keine Einschusslöcher oder?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2005, 14:37
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Idrian
...

.... Bezüglich der Motorisierung würde ich sagen, dass dein 100er Mercury sicherlich zu klien dimensioniert ist. Valliant empfiehlt ja, wie du schon sagtest, eine Mindestleistung von 115 PS und eine maxiamale Motorisierung von immerhin 300 PS. Ich könnt mir denken, dass die Vorbesitzer sicherlich die 300 PS Variante gewählt haben - aus gutem Grund Das Boot wiegt ja immerhin schon allein 773 Kg.

Gruß

Idrian


PS: die von dir erwähnten Löcher sind keine Einschusslöcher oder?

Nicht doch Adrian, mit 100 PS fährst Du ein 770 kg Boot bereits brillant!!! Mein 5 m RIB wiegt ohne Besatzung je nach Tankfüllung 620 bis 700 kg ohne Besatzung, und ich fahre das mit 50 PS nur! Wer natürlich extrem preschen will und das auch noch mit großer Besatzung, muß lediglich den D-Zug Zuschlag dazu bezahlen, grinns!!! Sowas wird natürlich empfohlen, aber kostet natürlich auch Geld.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2005, 14:54
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Dieter,

da hat aber jeder andere Vorlieben. Ich würde mir sofort ein Rib mit 2x225 PS
kaufen (wenn bezahlbar und tragbar) um mit 100 km/h über die Adria schießen zu können.

Es geht ja nur um´s können. Und mit unseren 50 bzw. 65 PS kann man es eher nicht so krachen lassen dafür ist es vernünftig und bezahlbar.

Gruß Alex
(Wie war das WE in Südtirol, gabs da Boote ? )
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2005, 15:04
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bin ganz Deiner Meinung Alex,

aber viele Wunschgedanken sind einfach nicht bezahlbar, zumindest nicht für "Otto Normalzahler". Und das so ein Boot mit 7,50 m mit 100 PS nicht laufen soll, wäre lächerlich. Außerdem sind wir ja auch nicht Schmuggler, die solche Boote mit Maxi-Motorisierung übers Mitelmeer fahren. Das wäre übrigens knochenharte Fahrerei, ... grinnns!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2005, 17:03
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Schlauchboot Gemeinschaft.

Bin in meiner Mittags Pause zum Boot gefahren um mir dieses Genau unter die Lupe zunehmen und natürlich aud zu pumpen. MIT EINER FUSS PUMPE BRAVO

Also erstmal den Schrott aus dem Boot geholt ( Eisen Stangen, PVC Rohre,etc.

Dann die VOrdere Decksplane ( War wohl die Plane wor die Schmiggelgüter untergebracht waren) abgemacht.

Und mit dem Pumpen begonnen. Habe um 15.00 angefangen und war 15:50 Fertig. , War gar nicht so einfach. da das Boot auf dem Boden liegt in Schreg lage, Und stellt euch vor euch rutsch die Pumpe auf dem Schrägen boden immer wieder weck.

Als ich Fertig war, nur die Letzte Kammer ging nicht wo die Mäuse Löcher sind, kleinen Test mit Sprühflasche gemahct ob luft hällt, alles Top.

Also ich muss Sagen als alles Aufgepumpt war kamm mir das Boot riesig vor, auch die Flecken gehen mit Prill-lösung weck.

ICh wahr Erstaunt. Was für ein Riessen Boot das ist.

Und natürlich möcht ich es jetzt auch haben.

Die Löcher sind halb so Schlimm und nur auf einer Seite geht der Schlauch ab, nähmlcih dort wo das Regen Wasser stand.

Muss jetst nur noch ein Plätzchen für das Schätzchen suchen

Aber noch ist es ja nicht gekauft.

Gruss,
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.10.2005, 20:21
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Arthur,

noch ist es nicht gekauft, ich schmeiß mich weg
So wie du schreibst hör ich doch schon die Hunderter in der Hosentasche rascheln, komm gibs zu... jetzt willst du es haben.

Ich wünsche Käuferglück und den passenden Motor dazu.

Und schick uns Bilder.

Viele Grüße Alex
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com