![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#9
|
||||
|
||||
@Rotti: oft hilft auch hier der Trick der Installationsüberwachung:
Ein Programm, welches sämtliche Installationsvorgänge eines Setups-Programms überwacht und mitprotokilliert, und anhand dieser Protokollierung das Programm wieder löscht. Wenn du Norton neu installierst, wird alles mitprotokolliert und später kannst das wieder richtig deinstallieren. Leider sind gute Programme wie CleanSweeper usw rar geworden, aber zwei habe ich auf die schnelle gefunden.Aber Vorsicht, keine Ahnung, wie gut die sind! Vielleicht hat na Snoopy noch einen richtige Tip dazu (Die seinen gefallen mir immer wieder am besten!) ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren oder Um Links zu sehen, bitte registrieren @DieterM: AVAST hat den Vorteil, dass er gratis ist, und entgegen anderen Virenscannern (FreeAV usw) auch so wie Norton nur die nötigen Updates im Hintergrund herunterladet. Auch hat er einen Webshield (haben viel nicht!), bei dem Internetseiten on The Fly überwacht werden. Damit kann die Einschleusung von Codes über HTML-Seiten oder ähnlichem unterbunden werden. Avast ist außerdem sehr Recourcenfreundlich und leicht zu bedienen. Das AVAST besser ist als Norton mag ich bezweifelt, AAAABER: Was hilft mit der beste Virenskanner, wenn ich am PC nichts mehr machen kann, weil der Virenscanner alles blockiert !!! Dies war letztendlich auch der Grund, warum ich damals umgestiegen bin! Zum Thema Firewalls sei noch angefügt: Outpost Pro 3.0 hat seit neuerstem einen On Demand Scanner für Maleware (Trojaner usw) impementiert. ![]() (Tut nicht direkt was zur Sache, sollte aber erwähnt werden !) |
|
|