Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2005, 19:42
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo Markus!
Ich an Deiner Stelle würde die beschädigte Stelle entgraden und weiterfahren.
Mir ist es letztens in Dresden unter den Elbbrücken passiert.Mei mir waren die Beschädigungen allerdings weitaus umfangreicher.Ich habe an einen Flügel ein neues Stück Alu anschweißen müssen und die anderen zwei Auftragschweißen.Danach werden sie gefräßt und geschliffen.(Habe vorher natürlich eine Schablone von einen heilgebliebenen Flügel angefertigt)
Ins Wasser und loß!
Habe es schon mal so gemacht und keinen Unterschied zum Orginalzustand feststellen können.
Spar Dein Geld.
MFG, Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2005, 19:52
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Markus,

bei Gröver bezahlst du je nach Propeller und Beschädigung ca. 40€
So wie du den Fall schilderst solltest du mit dem Preis sicher hinkommen da es ja nur eine Kleinigkeit ist.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com