Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2005, 19:10
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Kann ich die Leistung alleine durch diese Einstellungsveränderung von 5 auf 6PS erhöhen?
Ja passt doch, der 6 PS hat drehzahlgemäss 5250/4250 => 23% mehr.

Da die Füllung oder das Drehmoment bei 5250 aber geringer als bei 4250 ist, wird der Unterschied etwas kleiner sein.
Die 20 % dürften gut stimmen.

Also raus mit der Drosselklappenbegrenzung.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.2005, 12:32
Sevysegler
Gast
 
Beiträge: n/a


...prima, das mach mer dann nächste Saison!

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Freue mich schon auf die nächste Boot-Saison. Der Motor ist ein Johnson 5PS 4Takter von 1998, jedoch mit 32kg kein Leichtgewicht, da bin ich an jeder kleinen Leistungssteigerung interessiert, speziell, da wir oft in Kroation fahren und die Boote über 5PS dort bald einen Führerschein erfordern sollen (habe keinen). Nun ja, grenzwertig gebe ich zu?! Sonst können wir wohl nur noch segeln mit unserem Sevylor SV10 .

Viele Grüße
Sevysegler
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com