Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2005, 08:50
Benutzerbild von hunnihund
hunnihund hunnihund ist offline
Tauchender Bootsfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 153
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,
meine Kinder (7+9) sind seit Jahren begeisterte Bootfahrer und wollen immer häufiger auch selbst mal an die Pinne.

Ein wenig Rücksicht muß man schon nehmen, also keine Gewalttouren und immer wieder mal einen schönen Sandstrand anlaufen. Felsküste mit Seeigeln ist nicht so ideal.

Camping mit Kindern finde ich auch optimal. Da ist immer irgendeine Rasselbande unterwegs.

Als absoluter Renner bei den Kindern haben sich die Neoprenanzüge erwiesen. Wir haben die da (empfehlenswert):

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Darin fühlen sich die Kids sehr wohl, sie sind warm und windgeschützt eingepackt und werden vor allem von der Sonne nicht verbrutzelt. Falls es doch zu warm wird springen sie ins Wasser.

Ein Sonnensegel fürs Boot ist bei längeren Stopps von Vorteil.

Viele Grüße
Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2005, 09:57
tanzmaus64
Gast
 
Beiträge: n/a


Wo macht man den "Matrosenschein"?

Die Idee ist ja super!
Vielleicht können wir das bei einem Treffen mal als Kinder- workschop selbst anbieten???????
Unsere Kids sind bei den Knoten auch ziemlich gut dabei. Festmachen und ablegen ist fast ihr "Job" und sie haben es sehr gut im Griff.
Sicherheit steht bei uns an 1. Stelle:
die Kids fahren grundsätzlich nur mit Schwimmweste mit und wissen, dass auf dem Boot nicht herumgeturnt wird.
Über selbiges werden "Gastkinder" informiert und auch die fahren nur mit Schwimmweste mit.
Wichtig ist auch immer der Reiseproviant: auf jeden Fall genügend Getränke, denn nicht nur Sonne sondern auch der Fahrtwind "trocknet aus" und natürlich auch Leckereien wie Kekse oder Müsli- Riegel, belegte Brote und Obst (Schokolade hat sich in Kroatien als ungünstig erwiesen) .
In Neopren fahren unsere Kids Wasserski und Tube, ansonsten sind sie mit Sunblocker und t-shirt versorgt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2005, 12:14
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallöchen,

auch meine Tochter (9) ist begeisterte Boofahrerin. Die Touren müssen halt zum Laufen,Toben, Reinspringen und ...... unterbrochen werden. Aber der Bugsitz ist fest in Ihrer Hand und wird nur gegen Versprechen wie z.B. Cola, Pommes, Eis..... abgetreten. Ihr überaktives Leben ist auf dem Boot, um ein vielfaches ruhiger.

Ansonsten wie Gabi schon schrieb. Sicherheitsweste ist sobald wir am Steg angekommen sind, auch bei uns Pflicht. Ansonsten sind "Arbeiten" wie Fender ausbringen, Leine parat legen willkommene Aufgaben.

Gruß Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2005, 18:13
zodiac86
Gast
 
Beiträge: n/a


Das hört sich ja alles sehr entspannt an. Genau was man im Urlaub braucht. Danke für die vielen "Erfahrungsberichte". Was mich besonders interessiert ist das was Rainer von Frankreich berichtet hat. An Frankreich habe ich noch überhaupt noch nicht gedacht. Da ich mit Trailer unterwegs sein werde, spielt die Entfernung auch eine Rolle. Und Elba mit seinen 1290km von Solingen ist schon das maximum würde ich sagen. Kroatien ist halt noch ein Stück weiter.

Mal schauen. Rainer, vielleicht komme ich mit der ein oder anderen Frage noch mal auf Dich zu, wenn Du nichts dagegen hast.

Ich mache übrigens gerade meinen Küstenschein im Selbststudium. Binnen hatte ich schon. Die online Methode über Um Links zu sehen, bitte registrieren ist echt super.

Gruß,

Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.10.2005, 19:11
Benutzerbild von knobi
knobi knobi ist offline
Familienschifffahrt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.12.2004
Beiträge: 434
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von tanzmaus64
Die Idee ist ja super!
Vielleicht können wir das bei einem Treffen mal als Kinder- workschop selbst anbieten???????
Unsere Kids sind bei den Knoten auch ziemlich gut dabei. Festmachen und ablegen ist fast ihr "Job" und sie haben es sehr gut im Griff.
Sicherheit steht bei uns an 1. Stelle:
die Kids fahren grundsätzlich nur mit Schwimmweste mit und wissen, dass auf dem Boot nicht herumgeturnt wird.
Über selbiges werden "Gastkinder" informiert und auch die fahren nur mit Schwimmweste mit.
Wichtig ist auch immer der Reiseproviant: auf jeden Fall genügend Getränke, denn nicht nur Sonne sondern auch der Fahrtwind "trocknet aus" und natürlich auch Leckereien wie Kekse oder Müsli- Riegel, belegte Brote und Obst (Schokolade hat sich in Kroatien als ungünstig erwiesen) .
In Neopren fahren unsere Kids Wasserski und Tube, ansonsten sind sie mit Sunblocker und t-shirt versorgt.

Den Matrosenschein haben wir natürlich selbst gemacht für alle Kinder, die sich regelmäßig um unseren Wohnwagen herumtrieben. Natürlich waren die Fragen immer dem jeweiligen Alter angemessen. Die Frage nach Rettungswesten, Sonnenschutz und sauberen Schuhen (Air-Boden) war in jeder Variante dabei. Sogar der Papa hat mitgemacht und alle haben einen Ausweis bekommen.
Mama hat für den "Kapitänsschein" gelernt und ein paar Fragen abgezweigt. Dadurch hatte ich auch einiges Verständnis bei der Crew.

Und Thomas: Ich glaube nicht, dass Istrien (Porec) viel weiter ist als die Provence. Lass es dir mal beim ADAC ausrechnen.

Gruß
Anja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.10.2005, 10:10
tanzmaus64
Gast
 
Beiträge: n/a


1200 Km von Hattingen bis Porec!

Und Thomas: Ich glaube nicht, dass Istrien (Porec) viel weiter ist als die Provence. Lass es dir mal beim ADAC ausrechnen.

Gruß
Anja[/QUOTE]

Wir sind ca. 18 Std. Fahrzeit unterwegs mit Oldtimer- WoMo und Boot am Haken.
Wir übernachten einmal unterwegs auf einem Autohof oder CP in Autobahnnähe. Nur keinen Stress auf der Fahrt, lieber etwas später dafür entspannt ankommen.
Da sind auch immer Spielmöglichkeiten für die Kids vorhanden und der Hund bekommt auch Bewegung.

@Anja: Super Idee besonders mit dem "Schein".
Für`s Bootfahren lassen unsere Kids alles andere sausen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.10.2005, 10:34
Ujevic
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von tanzmaus64
Kinder- workshop
UND:
Könnten die Kids hier nicht mal was schreiben?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.10.2005, 11:14
tanzmaus64
Gast
 
Beiträge: n/a


Mußt Du Chefe fragen!

Zitat:
Zitat von Ujevic
UND:
Könnten die Kids hier nicht mal was schreiben?
Oder im "Tratschcafe" dafür ist es ja da.Einfach ein neues Thema aufmachen, wie sonst auch (denke ich mir mal).
Unsere Kids sind mit weitaus wichtigeren Dingen in der Woche beschäftigt und wenn die ihre Hausaufgaben erledigt haben, haben sie mit schreiben nix mehr am Hut.
PC ist zum Spielen! Den auch noch für anderes nutzen, ist ja fast ein unsittlicher Antrag.

Aber wenn Eure Kids so hochmotiviert sind, dann mal ran!
Vielleicht überlegen es sich unsere dann auch noch.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com