![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ja, das war unser altes A-Boot mit dem Wechselladefahrzeug. Unser FF-Hafen ist am rechten Ufer gleich nach der grünen Brücke von Stein nach Mautern.
lg Bambi abootalt_gross.jpg |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ja, hab eh rechtes Ufer gemeint
![]() ![]() ![]() vielleicht sehen wir uns ja auch mal mit'n Schlauchboot ? ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich werde mich bemühen für nächstes Jahr. Bin meistens zwischen Melk und Traismauer unterwegs oder vor Anker bei der Hundsheimer Insel. Wobei ich heuer mehr Algen gezüchtet habe als Sprit verbraucht, was dann beim reinigen sehr nett war. ![]() lg |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Ferdi
danke für die schönen Bilder von der Donau ![]() musste dass jetzt sein ??????? ![]() ![]() Freue mich schon wieder auf die Donau im nächten Jahr lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#5
|
|||
|
|||
Hallo Bambi,
Am 18.06.05 schleusten mit mir etwa 4 FF-Boote aus Österreich in der Schleuse Geisling bei Stromkilometer 2355. Ich glaub mich entsinnen zu können dass sie in 2?Tagen den Main Donau Kanal bis zu Ihrem Heimathafen in Österreich fahren wollten. Könnte ja sein, dass das Ihr gewesen seid ??? sehr schöne Bilder Ferdi. Etwa August 2006 möchte ich gerne die Wachau befahren. Gruß Karlheinz |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Karlheinz!
Nein das waren nicht wir, aber sicher neue Boote die von der Werft in den Heimathafen überstellt wurden. Der Niederösterreichische Landesfeuerwehrverband stattet nämlich derzeit die Stützpunktfeuerwehren mit neuen A-Booten aus, da die Alten aus den 70ern stammen und ausgeschieden werden. Wir haben unseres schon länger und damals auch am Wasser überstellt. Gebaut werden die Boote in Deutschland bei der Reich GmbH. Um Links zu sehen, bitte registrieren Die Boote liegen echt gut am Wasser (vor allem in der Kurve) ![]() ![]() lg |
![]() |
|
|