Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2005, 16:25
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Udo
Hallo Andreas,
um es kurz zu machen, 25 PS reichen vollkommen aus, aber mehr Spaß macht es mit 40 PS
Gruß Udo
Hallo Udo

für noch mehr Spass sind auch meine 60 PS zuwenig

lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2005, 16:55
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Aber alles kostet den berühmten D-Zug-Zuschlag, und ... bei den derzeitigen Sprittpreisen sowieso!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2005, 20:42
Gerhard
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Guenther !
Wir haben ein 430 Yam mit einen 25 Yam 4 T.Das Boot läuft mit mir ,den Hunden und Gepäck (ca.230 Kg ) um die 38 km/h.Ob am See,am Meer oder an den Flüssen bin ich mit der Motorisierung zufrieden.Vor allem der Spritverbrauch mit einem Tank (25 l ) Fahrbereich 150 Km bei 22-28 km/h hält sich in Grenzen.Das slippen ist bei einem abgestimmten Trailer kein Hindernis .
Ich hätte auch bei einem C5 keinerlei bedenken,es kommt immer darauf an was ich machen möchte.
Ich hoffe dir mit diesen Beitrag geholfen zu haben.

Gerhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2005, 21:25
a.guenther
Gast
 
Beiträge: n/a


erstmal danke für die zahlreichen Antworten

Reinhard:
Zitat:
P.S.: Kann's sein, dass Du gestern in meiner Futura-ebay-Auktion eine Frage gestellt hattest?
Wenn es das mit den Traktorsitzen war, ja. (reinid01)
Fand ich irgendwie geil die Dinger.

ferdi:
dann hast du ja sozusagen das gleiche Model und bist zufrieden?
Das beruhigt mich.

Ich war heute wieder auf der Hanseboot (den ganzen Tag) und habe mit mal alles in Ruhe angesehn.

Bei Gründel wollten sie mir klarmachen das man an das C4 (stand dort) unbedingt 30PS (besser 40) ranhängen soll (sie nehmen dann den 40er Tohatsu wegen dem Gewicht)

Beim 430 Lodestar kann man sogar 50PS ranhängen, jedoch möchte ich kein graues Boot und die Rescue Variante in Orange war wirklich sehr orange
Da hat mir das 430er Quicksilver schon mehr zugesagt und da gehen halt nur max. 30PS.

Kurz und gut. Danach habe ich immer wieder den 25er und 30er Yamaha nebeneinader angestarrt. Zwar finde ich die eckige hohe Bauform der 30ers nicht so schön, aber der hat 3 Zylinder und die brauchen Platz.
Der Händler meint er soll damit ruhiger laufen und hat mehr Kraft beim Anzug. Und er würde 2700,00 (also 400 mehr) kosten.
Das wäre schon krass So schaukelt man sich halt langsam hoch.

Kenn jemand auch diesen 30er? ist es wirklich der eine Zylinder (und nicht die 5PS) der soviel ausmacht?

Bei ebay hatte jemand gerade so einen versteigern wollen (3 Monate alt ab 2200) und kein Gebot?

Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.10.2005, 21:57
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Andreas,

also rauh läuft der 25er auch nicht. der 3-Zylinder läuft halt ein bisserl ruhiger.
den unterschied macht aber nciht der zylinder, sondern der hubraum. hubraum kann eben durch nix ersetzt werden, ausser durch noch mehr hubraum .

aber das gewicht, das du heben musst, das darfst du nicht ausser acht lassen. für mich war beim 20er/25er schluss.

übrigens, ich hab den motor nicht mehr, war aber voll zufrieden damit.
nur das mit der last und drehzahlabhängigen schmierung, das glaub ich beim 20/25er nicht ganz. beim 70er konnte ich das nachvollziehen, der hat bei vollast wesentlich mehr öl beigemischt, als wenn ich ihn "gestreichelt" habe. beim 20er konnt ich da nie einen unterschied bemerken. aber vielleicht deswegen, weil der eben fast immer mehr hergenommen wurde ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2005, 22:21
lode51 lode51 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2005
Beiträge: 149
abgegebene "Danke": 0


moin moin
ich glaube mit dem 25er wird es knapp werden. beim wasserski müssen
schon 2 mann an bord sein ,und so wird der motor immer sehr hoch
drehen müssen.das ist nicht nur schlecht für den motor,sondern auch der verbrauch steigt erheblich und der durst ist dann ähnlich wie der eines 40pser
welcher mit teillast läuft.ausserdem steigt mit der drehzahl auch der lärm.
gruß lothar
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com