![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#3
|
||||
|
||||
Hi Hansi!
Also ich würde den Kratzer mit Aceton ordentlich erstmal entfetten und dann mit einem 60iger Trockenschleifpapier ordentlich ausschleifen. D.H.in die Kante gut einschleifen damit wirklich jeder Dreck und mit Sicherheit alles was Fett oder Poliermittel sein kann herausgeschliffen ist. Schleif auch die Kante vom Kratzer zur unbeschädigten Oberfläche ein wenig ab, sodaß du einen guten Übergang zu restlichen Oberfläche hast. Verwende aber nur das 60iger mx. 80iger Papier. Mit dieser Körnung hast du eine sehr rauhe Oberfläche die einen guten Verbund mit dem Gelcoat gewährleistet. Nach dem du alles sauber geschliffen hast, trage das GElcoat mit einer Japanspachten auf ![]() Nur würd ich dir diese Arbeit erst im Frühjahr wenns richtig warm ist ( mehr als Plus 15° Temperatur - auch der Rumpf sollte so warm sein) empfehlen. Zum Einen zieht das Gelcoat besser an, und solltest du einen Riß bis auf das Laminat haben, kann an dieser Stelle die FEutschtigkeit über den Winter entweichen. Wennst noch Fragen hast, melde dich. Gruß Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
|
|