Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2005, 09:51
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


V Luftboden

Hallo!

Ich hab mir anfangs dieses Jahres ein Boot mit Luftboden gekauft (Zodiac Fastroller 340 ACTI V)
Boot ist sehr leicht, der Luftboden verfromt sich aber ein bisschen bei Übergang in Gletifahrt. So kanns leicht passieren, dass der Motor Luft zieht...
Da sind eindeutig die Boote mit Alu/Holzboden besser dran.
Zum Maxxon, die werden soviel ich weis von Selva verkauft. Tochterunternehmen von Selva????
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2008, 15:20
arnie1964
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln Maxxon

Hallo,

welchen Motor fährst Du denn an Deinem Boot? Wie macht sich das Verformen bemerkbar?

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2008, 15:41
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von arnie1964
Hallo,

welchen Motor fährst Du denn an Deinem Boot? Wie macht sich das Verformen bemerkbar?

Gruß Thomas
Auch hier empfehle ich Dir Melle eine PN zu geben, denn es handelt sich um einen alten Beitrag.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2008, 08:50
arnie1964
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln Maxxon

Hallo Dieter,

danke für den Tipp. Macht wahrscheinlich auch mehr Sinn...

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2008, 13:24
Moejoe
Gast
 
Beiträge: n/a


es gibt dazu auch einen Testbericht ! neben dem Prospekt kann man den auch kostenlos bei der Firma die, die Boote vertreibt anfordern.

MfG Ibrahim
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.06.2008, 10:45
arnie1964
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln

Hallo Ibrahim,

danke für den Tipp. Habe Prospekt und Testbericht bekommen.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.06.2008, 15:48
Reimar Heger
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Freunde!
Also ich habe ein LODESTAR Trimax mit Hochdruckboden. Das Boot läuft mit einem 15 PS Evinrude hervorragend. Wer z.B. ein Boot haben möchte das klein zusammenzulegen ist und schnell aufgebaut werden kann ist z.B. mit solch einem Boot bestens bedient. Also ich kann sagen daß ein 3,80 m
Schlauchboot kaum besser laufen kann als solch ein Boot. Der entsprechende Druck im Hochdruckboden ist allerdings wichtig.
Ich kann das beurteilen da es keine Schlauchbootkonstruktion gibt die ich nicht über Jahre gefahren habe. Ein V-Hochdruckboden ist meines Erachtens
das i-Tüpfelchen eines zerlegbaren Schlauchbootes. Zerlegbar heisst, kleines Packmaß, leicht und doch gut laufend. Wichtig ist daß es sich um einen V-Hochdruckboden handelt und nicht um einen Hochdruckboden welcher eben ist und darunter einen Luftkiel! Grüße Reimar

ps. ergänzen möchte ich noch daß ich 2 el. Pumpen habe, eine für den Hochdruckboden und eine für den Schlauchkörper. Geht schnell und problemlos,
kann danebenstehen und zuschauen wie sich das Boot von selbst aufbaut.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com