![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
4,2 meter 70 ps
ich bezweifle stark, daß die 4,2 meter version 70 ps verkraftet.
hab die 5 meter version, und da ist bei 70 ps und 125 kg ende. aber was steht denn bei dir auf dem typenschild? jedenfalls ist es so, daß bombards von der leistung die sie lt. werk vertragen, eher am unteren ende angesiedelt sind. denke also, daß das ende bei 50 ps erreicht sein wird. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ich hab mich bisher herausgehalten, weil ich aus den ersten Postings nur Bombard Explorer, aber keine Größe herauslesen konnte
![]() Also, ich hab ein WB420 gehabt, das war bis 40PS zu motorisieren (mit Kurzschaftern). Ich hab zuerst einen 30PS Suzuki (3-Zylinder, 2-Takt) draufgehabt, damit ist es super gegangen (Vmax ca. 48km/h alleine). Danach eine 50PS Selva (40XS = ital. Ausführung, wo 40PS draufsteht und angeblich 50 drinnen sind), mit einem externen PT, die Kombi war aber nicht so gut, Vmax "nur" 52 km/h, also eigentlich zum Vergessen, wenn ich mit dem 30er schon 48 erreicht habe, dazu noch extrem hecklastig (deshlab auch die geringe Vmax-Steigerung). Meine Empfehlung - ein leichter 30er oder 40er auf das 420er Bombard. Mein Problem damals war, dass ich keinen 40PS Kurzschafter mit Powertrim gefunden habe. Anscheinend passt der Powertrim erst auf die Langschaftmodelle drauf. Und Powertrim ist schon super, um auf die verschiedenen Bealdungszustände und Wasserzustände sowie Fahreigenschaften reagieren zu können ![]() PS: mehr dazu findest DU auch unten auf "meine Seite" . |
![]() |
|
|