Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2005, 12:16
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Schlauchboot Gemeinde,

ich möchte eigentlich gar nichts zu dieser PS-Diskussion beitragen, sondern zunächst einmal dem Skipperteam zum neuen Boot gratulieren.

Dann hätte ich eine Frage, die ich, glaube ich, an Dieter richten muss. Auf einen von Dir reingestellten Fotos ist dieses Camperzelt für das Marlin zu sehen. Da ich nächstes Jahr vorhabe, auch mehrtägige Touren mit meinem Gemini in Kroatien zu unternehmen, suche ich genau sowas. Wo bekomme ich solch ein Zelt her? Sind das immer passende Anfertigungen für genau den Bootstyp oder gibt es auch Universallösungen? Zur Info vielleicht noch: mein Gemini Waverider hat eine Länge von 5,5 Metern und eine Breite von 2,30 Metern.

Vielen Dank im voraus

Idrian

Geändert von Idrian (07.11.2005 um 12:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2005, 12:30
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Ferdi wollte sicher auch niemanden das neue Boot vermeisen.

Ich denke allerdings, jeder sollte das Recht haben seine Meinung und sei sie auch negativ zu äußern. Ich habe den 40er ja auch hinterfragt, da ich auch mit der Kombination 5m5 Meter mit 40 PS angefangen habe. Und die Kombination ist auch für "gemütliche Fahrer" zu lahm.

OK die jetztigen 65 sind auch nicht die Wucht in Tüten aber ich brauch nicht mehr Vollgas fahren um brauchbar Fahrt zu machen. Aber für den Anfang reichts, notgedrungen.

Viele Grüße Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2005, 15:02
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.219
abgegebene "Danke": 149

Boot Infos

Zitat:
Zitat von alex101068
Ich denke allerdings, jeder sollte das Recht haben seine Meinung und sei sie auch negativ zu äußern.
Off-Topic:

Hy Alex,

natürlich, dafür ist das Forum da. Wir wollen ja nicht in jedem 2. Beitrag lesen: "Da hast du aber ein tolles Boot" Eswird m.E. sowieso viel zu wenig auf auf Schwächen von den Booten eingegangen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sich kaum einer outen will ein Boot mit Fehlern zu besitzen.

Es liegt aber auch bestimmt daran, dass mit Sicherheit hier sofort niedergemacht wird, wer Schwächen an seinem Boot offen auspricht.


Zitat:
Zitat von ferdi
... Du kannst dem DieterM sehr vieles glauben, nur nicht, dass man mit so einem Boot mit 40PS glücklich wird..
Die "Meinung": "Ich wäre bei dem Boot mit 40 PS am Spiegel nicht glücklich" hätt vielleicht einges erspart. Es gibt bestimmt Bootfahrer, die damit sehr glücklich sind /wären.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2005, 15:45
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Olaf + alle anderen ,
ihr habt recht - etwas unglückliche Wortwahl (das war schon mein Problem bei den Deutschaufsätzen in der Schule ) .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.11.2005, 16:03
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na ja - ich hab den Dieter-M-Satz schon richtig verstanden - ist halt Ferdis Art des Humors. Und wenn man die Diskussionen zwischen DieterM und Ferdi um PS kennt, zieht's einem dabei halt nur die Mundwinkel nach aussen, sonst nichts.
Also Schluss mit dem Thema.

Ich bin ja schon froh, dass die "Ö's" überhaupt Deutschunterricht haben!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.11.2005, 17:04
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Idrian
...

Dann hätte ich eine Frage, die ich, glaube ich, an Dieter richten muss. Auf einen von Dir reingestellten Fotos ist dieses Camperzelt für das Marlin zu sehen. ...

Idrian
Du hast eine PN von mir.

Zur allgemeinen Information, das aufspannbare Klappzelt ist eine Sonderanfertigung in wassedichtem Baumwoll-Persenningstoff (atmet)mit Stehhöhe, hat aufrollbare Eingänge und Fenster mit Moskitonetzen, und wird an der vorderen Rehling befestigt und über den Bug in einer Hüllen verpackt gefahren. Die Austellung oder Zusammenlegung geht innerhalb von 5 Minuten. Die Außenseiten werden an der Scheuerleiste eingehängt. Das Zelt ist sturmfest und mit ca. Eur 1500 Neupreis auch nicht ganz billig.

Fast alle Italienische Werften können für ihre RIBs Campingzelte (capottina prua per campeggio nautico) jedoch ohne Stehhöhe zu günstigen Preisen liefern. Sonderanfertigungen kosten mehr. Bei MARLIN kosten diese zw. ca. Eur 700 und 1100 je nach Modellgröße.

Geändert von DieterM (07.11.2005 um 17:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com