![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Skipperteam ![]() Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer. Adalbert Stifter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hi
hier sind die von DIETERM gesetzten links sehr hilfreich. ![]() ![]() sicher gibt es die personenliste auch vor ort für alle die vergessen haben oder geglaubt haben " des is eh a schmäh" ![]() nur bedenke. du mußt alle namen schreiben und passnummern eintragen bzw mithaben. das dauert. ich habe das live gesehen, denn der hafenkapitän hilft dir und läßt alle mit fertiger liste warten ![]() ![]() schneller gehts wenn jeder die fertige liste mit hat. ich ( oder der hafenkapitän)habe heuer mit allen fertigen listen trotzdem 20 minuten (früher max. 10) zum anmelden gebraucht, der skipper vor mir mit hilfestellung vom hafenkapitän sicher 40 minuten. ![]() es war nur einer von drei möglichen da bin derweil auf einen kaffee gegangen- mit sicht zum hafenamt ![]() die personenliste ist maximal deine zugelassenen sitzplätze mal 2 plus 30% 5 plätze sind zb 13 personen auf der liste. wenn du mit mit nichtbootbesitzern auf urlaub bist so trage einfach alle ein die du mitnehmen möchtest oder wirst. es kostet nichts. ich bin immer in der gegend um zadar und bin seit 2002 (erstwasserung) noch nie kontrolliert worden. bin allerdings auch noch nie in den naturpark kornaten gefahren. habe mich mit dem damaligen boot(4m fiberline) nicht so richtig über den zadarkanal getraut. jedoch habe ich gehört, das es in istrien fest kontrolliert wird. das können dir vielleicht istrienurlauber bestätigen oder mich korrigieren. wenn du einen nicht registrierten freund mithast und bei der wortwahl nicht aufpasst wird dir kabotage(schwarzcharter) angehängt und kräftig abkassiert. ![]() diese strafen erreichen schnell eine finanzielle schmerzgrenze ( wie in allen touristisch begehrten ländern) und ist nicht nötig. ![]() müßte einen bekannten fragen, dessen campingnachbar hat heuer strafe bezahlt und war noch froh, dass man sein boot nicht abgestellt hat. lg geri
__________________
![]() ![]() ![]() Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,
exerziere das gleiche seit 6 Jahren durch. Was Du brauchst: 1. Versicherungsnachweis f.d. Boot 2. Zulassung f.d Boot (am besten WSA, kostet fast nichts, geht schnell per Post und ist "hochoffiziell"-amtlich mit Bundesadler (sieht der Amtsträger generell immer gerne), du kannst bei dem WSA Deiner Wahl bundesweit anmelden) und Kennzeichen (habe Nummernschilder am Bug festgebunden-wohlwollendes Zustimmungsgrunzen von örtlicher WaPo weil besonders gut lesbar, dauerhafte Verbindung zw. Boote und Nummer erstaunlicherweise für sie dagegen kein Thema, ist ja beim KfZ auch nicht so) 3. Nachweis, dass Du ein Boot in kroatischen Küstengewässern fahren kannst/darfst (vornehmlich das geschmähte kroatische Küstenpatent aber auch durch bilateral Abkommen z.B. den SBF-See o.ä.) Oftmals wird noch v.a. von deutscher (Funktionärs-/Verbands-/Bootsschul-)Seite gerne kolportiert, dass NUR der SBF gültig sei - Blödsinn! Ich habe bei meiner Versicherung nachgefragt und schriftlich die Aussage erhalten, dass für sie das kroatische Küstenpatent als amtlicher Nachweis meiner Befähigung zum Lenken der dadurch abgedeckten Boote in den betr. Gewässern gilt, ich also NICHT einen SBF brauche, um dort als Deutscher korrekt versichert unterwegs zu sein. 4. Personenliste NICHT Crewliste. Die lädst Du Dir aus dem WEB runter und füllst sie schön aus. Es ist übrigens kein Spaß mit der Personenzahl x2 & 30% und betrifft übrigens auch Leute, die du nur mal zu Cookieziehen, Wasserski oder Übersetzen mitnimmst, keine Ausnahmen. Du mußt also ernsthaft jedesmal zum Hafenmeister fahren und die Leute eintragen lassen, wenn z.B. die Kinder mit jemanden ankommen und fragen, ob man den Kumpel vielleicht mal mit auf einen kleinen Ausflug durch die Bucht/Schnorcheln etc. mitnehmen kann. (Würdest Du so etwas auch für Dein Auto in einem Urlaubsland akzeptieren??) Ich bin immer im Raum Porec-Vrsar unterwegs gewesen aber nie kontrolliert worden, noch von so was gehört. Trotzdem würde ich keine Spielchen wagen, die suchen (von Staatswegen, nicht die Leute vor Ort!) nur Deppen, die so Geld in die Kasssen bringen und sind rigoros. |
#4
|
||||
|
||||
Also Klaus,
das Thema ist hier bereits zigfach behandelt worden und definiert. Bitte gib mal Suchbefehl Kroatien Bestimmungen ein und Du wirst erstickt mit Informationen. Auch hier findest Du all die nötigen Informationen nochmal konzentriert Um Links zu sehen, bitte registrieren Außerdem findest Du übers Portal auch den Schlauchboot Begleiter, wo weitere wertvolle Informationen drinstehen. |
#5
|
|||
|
|||
oh mein Gott
Hallo an alle für die vielen vielen Infos und Antworten.
Werde mal alles in Ruhe durchlesen - habe ja noch ein halbes Jahr Zeit. Somit auch auch in Kroatien die Bürokratie diesbezüglich nun doch Einzug gehalten. Grüsse Klaus |
![]() |
|
|