Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2005, 15:03
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Quasi ein Überrollbügel für's Schlauchboot schaut cool aus


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2005, 17:40
sam
Gast
 
Beiträge: n/a


joup,

von der seite sieht mans noch besser
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg S4021397 (Small).JPG (55,9 KB, 165x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2005, 12:13
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Sam


dahinter ist der Zugmast sehe ich das richtig
Wenn er das ist muss er aber gewaltige Kräfte aushalten beim schleppen


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2005, 15:26
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Hansi
Hallo Sam


dahinter ist der Zugmast sehe ich das richtig
Wenn er das ist muss er aber gewaltige Kräfte aushalten beim schleppen
lg Hansi
So gewaltig sind die Kräfte garnicht - wenn den richtig geschleppt wird so unglaublich es klingt,aber wir haben schon of unsere 16m Stahl(Segel)Yacht mit dem Beiboot (Holz Klinkerbau 4 Ruder = 2 Mann) abgeschleppt
Ja schon gut bei ruhiger See, aber das physikalische Prinzip bleibt - bei korrektem Schleppen - kaum Kraftaufwand = kein Bruch der Leine zu erwarten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2005, 17:11
sam
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo, bin in deutschland und lang nicht hier gewesen. die kraft beim schleppen ist ennorm, nicht beim "schleppen" und ruhiger see. wir haben mal versucht ein ca.38 to. holzschiff frei zu bekommen. es hatte sich los gerissen und war (natuerlich nachts) bei ca. 6-7 bf in einer bucht bei ciovo quer an land getrieben. ich habe die bilder leider nicht hier, reich ich aber nach.
wenn du genau hinsiehst, siehst du das der towstick schief steht.
ihr glaubt gar nicht wieviel kraft die motoren entwickeln, du bekommst ein 6,0 gfk boot das unter der wasserlienie ist herausgezogen und das wasser laeft ueber das raus sodas es dann schwimmt.
habe ich auch auf video, sollte man nur ueben, ich habe es auch nicht glauben wollen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2005, 19:37
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von sam
hallo, bin in deutschland und lang nicht hier gewesen. die kraft beim schleppen ist ennorm, nicht beim "schleppen" und ruhiger see. wir haben mal versucht ein ca.38 to. holzschiff frei zu bekommen. es hatte sich los gerissen und war (natuerlich nachts) bei ca. 6-7 bf .
Habt Ihr Euch an dem versucht
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tow_tow.jpg (38,5 KB, 90x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2005, 15:01
sam
Gast
 
Beiträge: n/a


aber so aehnlich sah er schon aus, aber so viel sand gibts in hr doch gar nicht
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com