![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Quasi ein Überrollbügel für's Schlauchboot
![]() ![]() lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#2
|
|||
|
|||
joup,
von der seite sieht mans noch besser |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Sam
dahinter ist der Zugmast sehe ich das richtig ![]() Wenn er das ist muss er aber gewaltige Kräfte aushalten beim schleppen ![]() lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Ja schon gut bei ruhiger See, aber das physikalische Prinzip bleibt - bei korrektem Schleppen - kaum Kraftaufwand = kein Bruch der Leine zu erwarten |
#5
|
|||
|
|||
hallo, bin in deutschland und lang nicht hier gewesen. die kraft beim schleppen ist ennorm, nicht beim "schleppen" und ruhiger see. wir haben mal versucht ein ca.38 to. holzschiff frei zu bekommen. es hatte sich los gerissen und war (natuerlich nachts) bei ca. 6-7 bf in einer bucht bei ciovo quer an land getrieben. ich habe die bilder leider nicht hier, reich ich aber nach.
wenn du genau hinsiehst, siehst du das der towstick schief steht. ihr glaubt gar nicht wieviel kraft die motoren entwickeln, du bekommst ein 6,0 gfk boot das unter der wasserlienie ist herausgezogen und das wasser laeft ueber das raus sodas es dann schwimmt. habe ich auch auf video, sollte man nur ueben, ich habe es auch nicht glauben wollen. |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
aber so aehnlich sah er schon aus, aber so viel sand gibts in hr doch gar nicht
|
![]() |
|
|