Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2005, 18:03
Uwe S.
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Calvin
@ Uwe hast du mal ein Bild von deinem Boot?

Ich finde bei dem Boot auf dem Bild sieht es sehr gut aus, und da ich sowie so meistens alle oder zu zweit fahre, brauch ich auch nicht soviel Platz!
Zumal meine Mitfahrerin mit ihren 1,55m überall Platz findet...
Größeres Boot wäre toll, ist aber alles eine Geldfrage. Lieber kleiner als gar nicht, finde ich!
Da bin ich ganz deiner Meinung. Die meisten hier müssen, so wie du und ich, schauen dass das alles finanziel realistisch bleibt.

Als ich den Führerschein machte sagte unser Ausbilder: "Wassersport ist teuer meine Damen und Herrn - gewöhnen sie sich dran. Wenn sie kein Geld haben, stellen sie sich unter die Dusche und zerreißen sie 50€ Scheine - billiger kriegen sie's nie wieder

Ich meinte nur dass bei 3,10 ein Jokeysitz besser käme und das Boot nicht so vollgestopft aussähe - aber wie gesagt Geschmackssache.

Vielleicht schickt Frank dir mal ein Bild von seinem 3,10m mit Jokeykonsole?

Meine Bilder sind nicht so toll, weil zu klein. Ich kann dir wenn du magst aber noch welche mailen.

Gruss

Uwe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg C12CONSO.jpg (45,0 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg PIC_0153b.JPG (85,6 KB, 101x aufgerufen)

Geändert von Uwe S. (12.11.2005 um 18:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2005, 22:13
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 560
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Super Teil. Aber der Preis. Was haltet ihr denn evt von selbst bauen?. Bootsbausperrholz oder Siebdruckplatten, ein paar Schauben und etwas Farbe, und schon ist ähnliches für weniger Geld realisiert. Der Winter ist lang, leider viel zu lang. Frohes Schaffen. Gruß vom Seelo, Dirk.

Der Tag hat 24 Stunden. Sollte die zeit einmal nicht ausreichen, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2005, 09:13
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo!
Ich hatte so ein Teil im 3,40m Zodiac.Alles selber gefertigt.Sperrholz zusammenklappbar und am Boden zu verschrauben.Hat prima hingehauen.
Dazu zwei Klappsitze aus Kunststoff war ein schönes fahren.
MFG, Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2005, 14:17
Calvin
Gast
 
Beiträge: n/a


An Selberbauen hab ich auch schon gedacht!
Vielleicht kann man mit Maschendraht eine Form bilden und dann mit GFK arbeiten, anschließend lackieren...
Vielleicht werde ich das machen, jetzt muss ich über den Winter erstmal ein bezahlbares RIB suchen...

Bei ebay ist zur Zeit ein Narwhal 310 drin, aber ziemlich kaputt...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2005, 18:23
Benutzerbild von jucachris
jucachris jucachris ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 253
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Calvin
An Selberbauen hab ich auch schon gedacht!
Vielleicht kann man mit Maschendraht eine Form bilden und dann mit GFK arbeiten, anschließend lackieren...
... woowh, das doch mal eine tolle Idee!!! Hat das schon mal wer gemacht? Würde mich auf alle Fälle für Berichte und Bilder intresssieren - kann man bestimmt stylishe Sachen formen... und alles ein Unikat... klingt gut

Ciao
Chris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2005, 18:21
Benutzerbild von jucachris
jucachris jucachris ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 253
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Uwe S.
Vielleicht schickt Frank dir mal ein Bild von seinem 3,10m mit Jokeykonsole?
... da kann ich Uwe nur zustimmen! Das 3,10er mit Jokeykonsole von Frank sieht wirklich sehr schnittig und solide aus - Caribe-Qualität eben :-)

Unter 4m empfinde ich normale Sitzbank und Console generell auch ein wenig als eine Mischung aus gestumpft und gepresst. Wobei es bei Uwe schon wieder sehr kultig ausschaut...! Kann aber auch an seinem schnittigen Erscheinungsbild liegen ;-)

Ciao
Chris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.11.2005, 20:13
Uwe S.
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von jucachris
Wobei es bei Uwe schon wieder sehr kultig ausschaut...! Kann aber auch an seinem schnittigen Erscheinungsbild liegen ;-)

Ciao
Chris
Danke - so was liebes hat aber lange keiner mehr zu mir gesagt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.11.2005, 09:50
Calvin
Gast
 
Beiträge: n/a


Wow, das sieht in der Tat sehr gut aus! Hast du noch mehr Bilder? eventuell auch vom Bau? Wo bekommt man den Marinesperrholz? Doch sicher nicht im Baumarkt oder?

Ich seh, du hast auch einen 6PS Motor dran, was wieht denn dein ganzes Boot und wie schnell bist du damit? Der ganze AUsbau ist doch sicher nicht leicht...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.11.2005, 21:59
Smalte 1 Smalte 1 ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 520
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Calvin
Wow, das sieht in der Tat sehr gut aus! Hast du noch mehr Bilder? eventuell auch vom Bau? Wo bekommt man den Marinesperrholz? Doch sicher nicht im Baumarkt oder?

Ich seh, du hast auch einen 6PS Motor dran, was wieht denn dein ganzes Boot und wie schnell bist du damit? Der ganze AUsbau ist doch sicher nicht leicht...
Hallo Calvin..mehr Bilder hab ich zur Zeit leider nicht.Was das Boot insgesamt durch die Einbauten wiegt kann ich dir gar nicht mal sagen.Sitzbank und Konsole sind zusammen relativ leicht..einschließlich montierter Lenkung und Schaltung schätz ich mal nicht mehr als 12-15 kilo.Die Konsole ist modulhaft in die Sitzbanklaschen eingeschoben und hält perfekt die Position.Kein scheuern am Schlauch.Die Sitzbank ist mit Aufdoppelungshartholzleisten am Boden befestigt.Gehalten wird Sie mit 2 Kunststoffknebel- Gewindeschrauben in Rampamuttern aus Messing.Die sitzen mittig,damit noch Bewegungen des Holzbodens ausgeglichen werden.In der Konsole sind noch rechts und links 2 Lautsprecher untergebracht.Ein kleines verschliesbares Fach daneben.Eine tiefe geschütze Ablage unter dem Steuer wo auch Steuerkabel und die Elektrik im wasserdichtem Behältnis seinen Platz hat.Der Einbau von Konsole und Bank dauert nur eine Minute...Konsole eingeschoben,Steuerkabel in die aufgeklebten Laschen eingedrückt,Sitzbank eingestellt und 2 mal verschraubt..fertig.Marinesperrholz bzw.wasserbeständiges Sperrholz bekommt man sicher nicht im Baumarkt.Ich habs aus dem Holzfachhandel.Die Oberflächen fachgerecht vorgearbeitet ect,und im Spritzverfahren lackiert.Den Bugsack vorn hab ich aus Markisenstoff passgenau genäht.Oben ist mit 3 Reissverschlüssen zu öffnen so das er beim Öffnen sozusagen zusammenfällt und man die gesamte Bugfläche zum Begehen oder Sitzen hat.sehr praktisch um auch Sachen zu ,,verstecken,, . Der Yamaha ist auf 8 PS aufgerüstet und macht zu zweit für das kleine Boot immer noch so 15-20 Knoten.Würde dir ja gerne noch ein paar Fotos schicken,aber alles ist schon winterfest auf meinem Campingplatz eingelagert.
Könnte dir aber ein paar ca.bemaßte Skizzen und Teilansichten schicken aus dem Details und Konstruktion ersichtlich wird.Ein bißchen tischlermässiges Geschick ist für die Herstellung und den Zusammenbau allerdings erforderlich.Wenn du Interesse hast ,skizziere ich mal denmächst was auf und schicke es dir.
Gruss Werner

Geändert von Smalte 1 (21.11.2005 um 22:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com